Heute Nagelkreuzandacht in Cottbus
Cottbus / Chóśebuz, 15. Februar 2016. Heute wird des Luftangriffs auf die Stadt Cottbus im Jahr 1945 gedacht. Damals bombardierten mehr als 400 Flugzeugbesatzungen weite Teile der Südstadt und zerstörten diese. Auf dem Bahnhofsgelände wurde ein Munitionszug getroffen. Über tausend Menschen starben durch den Angriff, mehr als 13.000 wurden obdachlos. Der Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. (MRZ) lädt aus diesem Anlass heute zur Nagelkreuz-Andacht ein.
Abbildung: Das Menschenrechtszentrum hat seinen Sitz im ehemaligen Zuchthaus Cottbus an der Bautzener Straße. Hier saßen politische Häftlinge ein.
Nach der Andacht zur Demonstration
Nach der Andacht, die Christoph Polster, der mit der Nagelkreuzarbeit beauftragte Pfarrer i.R. und Vorstandsmitglied des Menschenrechtszentrums hält, lädt der MRZ-Verein dazu ein, dem Aufruf des Cottbuser Aufbruchs COTTBUS FÜR ALLE zu folgen und sich der Süd-Route der Abhol-Demonstration am Glad-House anzuschließen. Dem Aufruf von Cottbuser Bürgerinnen und Bürgern "Cottbus bekennt Farbe" hatte das MRZ sehr gern aufgegriffen.
Polster dazu: "Wir rufen auf, den Auftritt alter und neuer Nazis an diesem Tag nicht ohne Protest hinzunehmen. Gemeinsam mit vielen anderen Bürgern möchten wir zum Ausdruck bringen, dass unsere Stadt menschlich, weltoffen, tolerant sein und bleiben soll! Wir wollen in unserer Stadt keine Neonazis dulden. Wir widersprechen jeglicher Geschichtsverdrehung und geschichtlicher Umdeutung historischer Gegebenheiten."
Hingehen!
- Montag, 15. Februar 2016, 16.20 Uhr,
Versammlungssaal des Menschenrechtszentrums Cottbus
Andacht unter dem Nagelkreuz - Montag, 15. Februar 2016, 17.20 Uhr,
Süd-Route der Abhol-Demonstration am Glad-House
Demonstration COTTBUS FÜR ALLE
-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
-
Zuhause im Alter: Maßgeschneiderte Umbaumöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen
Weißwasser, 6. März 2024. Die demografische Entwicklung stellt viele Menschen vor neue He...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 14.02.2016 - 22:08Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2016 - 23:09Uhr
- Seite drucken