Cottbus / Chóśebuz, 14. Juni 2022. Nur die älteren können Erinnerungen an einschneidende Ereignisse oder generell an das Leben unter verhältnissen, die weder demokratis... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 3. Juni 2022. Am 9. Juni 2022 wird die Ausstellung "ENTSPERRT : Projekte zur Zukunft des ehemaligen Zuchthauses Cottbus" im Menschenrechtszentrum Co... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 7. Februar 2022. Vom 10. Februar bis zum 4. März 2022 gastiert zum dritten Mal die international renommierte Wanderausstellung "Deine Anne. Ein Mädc... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 30. Dezember 2021. Sylvia Wähling, Geschäftsführende Vorsitzende Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. und Leiterin der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus,... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 3. Dezember 2021. Obgleich in der "DDR" bis 1968 Zuchthausstrafen verhängt wurden, galt das Zuchthaus – zumindest als Begriff – als abgeschafft. Die... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 30. September 2021. Am 9. Oktober 2021 findet das Cottbus-Treffen in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus statt. Als die Sozialisten an der Macht ware... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 19. November 2020. Heute hat der Bundestag den Gesetzesentwurf der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und der Bündnusgrünen zur Änderung des Bundesarchivg... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz | South Carolina, 5. Mai 2020. Am 3. Mai 2020 feierte Traute Lafrenz, die letzte Überlebende der Widerstandsgruppe Weiße Rose, in ihrer US-amerikanis... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 8. Dezember 2019. Am kommenden Dienstag lädt das Menschenrechtszentrum Cottbus in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schle... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 15. Mai 2017. Vom Palmsonntag, dem 9. April bis zum Ostermontag, dem 17. April 2017, führte das Menschenrechtszentrum Cottbus einen Friedens- und Ve... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 20. Januar 2017. Am 9. Februar 2017 wird Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus die Fotoausstellung "Dunkelkammer Torgau" der Fotografin Katrin Büchel eröff... ...mehr
Cottbus / Chóśebuz, 15. Februar 2016. Heute wird des Luftangriffs auf die Stadt Cottbus im Jahr 1945 gedacht. Damals bombardierten mehr als 400 Flugzeugbesatzungen weit... ...mehr
Cottbus / Chosebuz, 5. November 2014. Es sind oftmals verrückte Geschichten, die das Menschenrechtszentrum Cottbus ausgräbt oder als Veranstaltung zugänglich macht. Widersta... ...mehr
11.03.2024 - 19:41Uhr
Teilhabevon Schwarzkopf Frank
27.01.2020 - 16:19Uhr
Grußvon Sebastian
30.09.2014 - 19:24Uhr
Enkel von Rolf Maaßvon Alan Nichols