Senftenberger Kinder- und Jugendparlament fragt nach
Senftenberg / Zły Komorow, 24. Mai 2014. An der Mai-Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Senftenberg haben die Senftenberger Stadtverordneten Rainer Rademann und Roland Richter teilgenommen. Sie stellten sich den Fragen und dem Wissensdurst der jungen Parlamentarier.
Senftenberger Stadtverordnete im Gespräch mit den Jungparlamentariern
Mit seinen Einführungsworten lobte Rainer Rademann, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg, die Beständigkeit des Senftenberger Kinder- und Jugendparlaments, welches seit mehr als 15 Jahren aktiv im Stadtgeschehen mitwirkt. Der Stadtverordnete Roland Richter schloss sich den Worten seines Vorredners an und zeigte seine Begeisterung für die Tätigkeit des Kinder- und Jugendparlaments. Gleichzeitig äußerte er jedoch den Wunsch, dass sich die Jugendlichen noch weitaus stärker in die Politik der Erwachsenen einmischen sollten.
Anschließend begann die Gesprächsrunde mit neun Mitgliedern des Kinder- und Jugendparlaments. Reiner Rademann testete zunächst einmal das Wissen der Jugendlichen zum Thema Kommunalpolitik: Er fragte nach den Rechten des Bürgermeisters, den Zuständigkeiten der Stadtverordneten und zu den diesjährigen Wahlen. Das löste eine eifrige Diskussion aus mit vielen Fragen an die Politiker, die ihrerseits ausführlich antworteten.
Zum Ende der Sitzung lösten die Jugendlichen mit den beiden Stadtverordneten den zum 15-jährigen Bestehen des Kinder- und Jugendparlamentes geschenkten Geburtstagsgutschein ein. Bei einer gemütlichen Runde Bowling konnten sich die Nachwuchs- und die erfahrenen Politiker besser kennenlernen und weiter ins Gespräch kommen.
Abbildung:
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Senftenberg beim Bowling mit den Stadtverordneten Reiner Rademann (6. v.l.) und Roland Richter (r.).



-
Zukunftsweisender Austausch in Weißwasser: Lausitz vereint für Entwicklung
Weißwasser, 5. Dezember 2023. In der Telux-Hafenstube in Weißwasser kamen die Vertreter ...
-
Bürgerstimmen im Fahrplan: Nieskys Kommunaler Entwicklungsbeirat zieht Bilanz
Niesky, 9. Oktober 2023. In Niesky, einer der fünf Modellkommunen, hat sich dieses Jahr ein bes...
-
Umgang mit dem Wolf: Landräte treffen Umweltminister
Landkreis Görlitz, 22. Juni 2023. Der Wolf, einst fast ausgerottet und nun wieder heimisch in d...
-
Zunehmende Elektromobilität im Landkreis Görlitz
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 25. April 2023. Die Elektromobilität ist auf dem V...
-
Über 20 Millionen Euro für Rothenburg/O.L.
Rothenburg/O.L. / Rózbork, 22. Dezember 2021. "Vom Himmel hoch, da komm ich her", wird zur Weihnacht...
- Quelle: red | Foto: © Kinder- und Jugendparlament der Stadt Senftenberg
- Erstellt am 24.05.2014 - 15:44Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2014 - 15:57Uhr
Seite drucken