Deutsch-polnische Briefmarke zum Muskauer Park
Bad Muskau / Mužakow. Die Deutsche Post AG legt Briefmarken-Motive mit UNESCO-Welterbestätten auf. In dieser Reihe wurde am 7. August 2012 in Bad Muskau eine Sonderbriefmarke zum Muskauer Park präsentiert. "Das wunderschöne Motiv dieser durch alte mächtige Bäume und tiefe Sichtachsen geprägten historischen Parklandschaft verbindet den Aussichtspunkt auf deutscher Seite mit dem Horizont auf der polnischen Seite des Parks als Ausdruck einer partnerschaftlichen Verbundenheit. Dieses freundschaftliche Verhältnis benachbarter Partner im Herzen Europas erhält nun durch dieses neue Postwertzeichen einen symbolischen bildhaften Ausdruck“, würdigte Sachsens Staatssekretär für Wissenschaft und Kunst, Henry Hasenpflug, die Edition.
Erstmals gleiches Briefmarken-Motiv in Deutschland und Polen
Die UNESCO hat den Park, der sich der ursprünglichen Version seines Schöpfers, des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau, immer stärker annähert, im Juli 2004 als gemeinsames deutsch-polnisches Welterbe in ihre Liste aufgenommen. Fürst Pückler hatte seine Arbeit als "Natur-Malerei“ bezeichnet. Heute bietet der Muskauer Park ein eizigartiges Landschaftserlebnis, gepflegt von beiden Seiten des Grenzflusses Neiße, der den Park teilt.
Briefmarken-Motiv erscheint in beiden Ländern
Dank des deutschen Bundesministeriums der Finanzen, der jeweiligen Botschaften und der Ministerien für Auswärtiges, sowie deutscher und polnischer Post ist die Herausgabe dieser außergewöhnlichen Briefmarke in beiden Ländern überhaupt erst möglich geworden. Allerdings unterscheiden sich die Marken im Wert, der zudem in Deutschland in Euro und in Polen in Złoty.



-
Abschluss des Lausitz Festivals 2024: Publikum aus aller Welt in der Region
Weißwasser, 15. September 2024. Das diesjährige Lausitz Festival, unter der künstler...
-
Lausitz Festival 2024 beginnt mit Shakespeare-Premiere in Weißwasser
Weißwasser, 22. August 2024. Am kommenden Sonntag, dem 25. August, beginnt das Lausitz Festiva...
-
Film-Camp ClipQuest.Lausitz: Junge Filmemacher erkunden die Oberlausitz
Weißwasser, 11. August 2024. In der Filmstadt Görlitz und der Oberlausitz findet vom 25. ...
-
Spielplanänderung: Hochmair übernimmt für Peymann mit Kafkas »Der Prozess«
Weißwasser/O.L., 10. August 2024. Die für den 8. September sowie die darauffolgenden Tage...
-
Tag der Oberlausitz: Kultur und Geschichte erleben
Weißwasser, 6. Juli 2024. Der 21. August, der Gründungstag des Oberlausitzer Sechsstä...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.08.2012 - 08:17Uhr | Zuletzt geändert am 09.08.2012 - 08:17Uhr
Seite drucken