Erfolgreicher Abschluss der 13. Brandenburger Jugendkulturtage

Blossin, 2. September 2018. Mit einer Präsentation der Workshops Graffiti, Malerei, Foto und Video gehen heute 13. Brandenburger Jugendkulturtage im Jugendbildungszentrum Blossin zu Ende. 220 deutsche, polnische und litauische jugendliche Teilnehmende konnten an drei spannenden Tagen Workshops unter Anleitung von Profis besuchen und gemeinsam Kultur machen und erleben. Der erste Höhepunkt war die Präsentation der Workshops Event, Theater, Streetdance, HipHop, DJ, Band und Drumming am gestrigen Abend.
Abbildung: Workshopleiter Tony Schwadtke präsentiert mit polnischen, litauischen und deutschen Jugendlichen eine Streetdance-Choreografie während des Abschlusses der 13. Jugendkulturtage in Blossin

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Nächste Auflage im Jahr 2020

Eröffnet worden waren die Jugendkulturtage am Freitagmittag durch Dr. Thomas Drescher, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Organisiert wurden die 13. Jugendkulturtage von der Niederlassung Brandenburg Süd-Ost der Stiftung SPI, mitveranstaltet und gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie unterstützt durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk.

An den diesjährigen Erfolg anknüpfend werden die 14. Brandenburger Jugendkulturtage vom 28. bis 30. August 2020 erneut im Jugendbildungszentrum Blossin stattfinden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Alexander Janetzko
  • Erstellt am 02.09.2018 - 15:31Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2018 - 15:37Uhr
  • drucken Seite drucken