JugendFilmTage 2017 in Senftenberg
Senftenberg / Zły Komorow, 20. Oktober 2016. Am 16. und 17. März 2017 finden die JugendFilmTage "Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Kooperation mit der Stadt Senftenberg und unter anderem der überregionalen Suchtpräventionsfachstelle für Südbrandenburg im Konrad-Zuse-Medienzentrum der BTU Cottbus-Senftenberg statt.
Lehrerinnen und Lehrer müssen aktiv werden
Die JugendFilmTage wollen Schulen spielerisch und unterhaltsam darin unterstützen, Jugendliche über die gesundheitlichen Folgen und das Abhängigkeitspotenzial des Rauchens zu informieren und zu einem risikobewussten und konsummindernden Umgang mit Alkohol motivieren.
Schulklassen von der 7. bis zur 11. Jahrgangsstufe sind in das Konrad-Zuse-Medienzentrum der BTU Cottbus-Senftenberg zu Spielfilmen und Mitmach-Aktionen eingeladen. Die gezeigten Filme beschäftigen sich auf vielfältige Weise mit den Themen Alltagsdrogenkonsum, Sucht und der gesellschaftlichen Relevanz von Nikotin und Alkohol.
Vor den Filmvorführungen motivieren attraktive Mitmach-Aktionen dazu, sich mit Alltagsdrogen, der eigenen Konsummotivation und Suchtgefahren auseinanderzusetzen. An den Ständen haben die Jugendlichen die Möglichkeit lokale Akteure der Suchtprävention und Jugendarbeit kennenzulernen. Dazu gehören der Promille-Run "Voll neben der Spur", das Fragenduell "Denk mit und zeig, was du drauf hast!" und die Lounge "Rauchfrei bleiben & werden".
Begleitend gibt es im Rahmen der Kinotage ein Angebot für Lehrkräfte, bei dem diese sich mit spezifischen Fragen direkt an regionale Fachkräfte wenden können.
Anmeldungen für die JugendFilmTage und die Fortbildung sind ab Dezember 2016 über die an den Schulen ausliegenden Flyer möglich.



-
Abschluss des Lausitz Festivals 2024: Publikum aus aller Welt in der Region
Weißwasser, 15. September 2024. Das diesjährige Lausitz Festival, unter der künstler...
-
Lausitz Festival 2024 beginnt mit Shakespeare-Premiere in Weißwasser
Weißwasser, 22. August 2024. Am kommenden Sonntag, dem 25. August, beginnt das Lausitz Festiva...
-
Film-Camp ClipQuest.Lausitz: Junge Filmemacher erkunden die Oberlausitz
Weißwasser, 11. August 2024. In der Filmstadt Görlitz und der Oberlausitz findet vom 25. ...
-
Spielplanänderung: Hochmair übernimmt für Peymann mit Kafkas »Der Prozess«
Weißwasser/O.L., 10. August 2024. Die für den 8. September sowie die darauffolgenden Tage...
-
Tag der Oberlausitz: Kultur und Geschichte erleben
Weißwasser, 6. Juli 2024. Der 21. August, der Gründungstag des Oberlausitzer Sechsstä...
- Quelle: red | Foto: David Karich
- Erstellt am 20.10.2016 - 02:41Uhr | Zuletzt geändert am 20.10.2016 - 02:41Uhr
Seite drucken