Senftenberg: Ein Jahr Schulbibliothek
Senftenberg / Zły Komorow, 9. Dezember 2014. Die Schulbibliothek in der Walther-Rathenau-Grundschule konnte am 19. November 2014 ihr einjähriges Bestehen feiern. Dieses kulturelle Kleinod, dessen Existenz dem jahrelangen Engagement des Lehrpersonals, vieler Eltern und der Stadtbibliothek Senftenberg zu verdanken ist, war im November 2013 mit Unterstützung der Stadt Senftenberg eingeweiht worden und wird mittlerweile rege genutzt.
Geburtstagsfeier mit Rätseln, Leckereien und vielen Büchern und Geschichten
Dank der liebevollen Betreuung durch Simone Richter und Jacqueline Graupner fühlen sich die insgesamt 205 kleinen und größeren Bibliotheksleser sehr wohl in den Räumlichkeiten. Ihnen zur Verfügung stehen mittlerweile ungefähr 2.000 Medien bei weiter wachsendem Bestand. Die Arbeitsgemeinschaft "Junge Bibliothekare", die ein Angebot des Ganztagesunterrichts ist, unterstützt bei der Auswahl und Einarbeitung der Medien tatkräftig.
Für den Jubiläumstag hatten Simone Richter und Jacqueline Graupner Kuchen, Basteleien und Ratespiele vorbereitet. Zu Gast waren auch die "Bücherkinder – Junge Autoren", die vom Nachwuchs-Literatur-Zentrum "Ich schreibe" e.V. betreut werden. Unter Anleitung von Yana Arlt und Wolfgang Wache hatten auch sie etwas Überraschendes vorbereitet: Ein Kurztextefilm, der während der Werkstatttage in den Herbstferien entstanden war, wurde aufgeführt und mit viel Applaus bedacht.
Während sich viele der Gäste in Sprachspiele vertieften, schrieben die jungen Autoren neue Fantasiegeschichten. Zum Abschluss des Geburtstagsnachmittages wurden diese dann von den Schreibenden vorgetragen. Jetzt sind alle schon neugierig auf das daraus entstehende nächste Buch der "Bücherkinder", das neben der ersten Ausgabe einen würdigen Platz im Bibliotheksregal finden wird.



-
Abschluss des Lausitz Festivals 2024: Publikum aus aller Welt in der Region
Weißwasser, 15. September 2024. Das diesjährige Lausitz Festival, unter der künstler...
-
Lausitz Festival 2024 beginnt mit Shakespeare-Premiere in Weißwasser
Weißwasser, 22. August 2024. Am kommenden Sonntag, dem 25. August, beginnt das Lausitz Festiva...
-
Film-Camp ClipQuest.Lausitz: Junge Filmemacher erkunden die Oberlausitz
Weißwasser, 11. August 2024. In der Filmstadt Görlitz und der Oberlausitz findet vom 25. ...
-
Spielplanänderung: Hochmair übernimmt für Peymann mit Kafkas »Der Prozess«
Weißwasser/O.L., 10. August 2024. Die für den 8. September sowie die darauffolgenden Tage...
-
Tag der Oberlausitz: Kultur und Geschichte erleben
Weißwasser, 6. Juli 2024. Der 21. August, der Gründungstag des Oberlausitzer Sechsstä...
- Quelle: red | Foto: Simone Richter
- Erstellt am 09.12.2014 - 10:49Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2014 - 10:49Uhr
Seite drucken