7.000 Besucher beim Gartenfestival Park & Schloss Branitz
Cottbus / Chosebuz, 19. Mai 2014. Zum vierten Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei hatten sich mehr als 60 Händler mit spezifischen Angeboten eingefunden, ergänzt von einem vielseitigen Programm. Ganz dem Thema "Fürst Pückler und das junge Gemüse" entsprechend, begeisterte das Festival mit einer Vielfalt an Gemüsepflanzen, Frucht- und Ziergehölzen, Schmuckstauden und dem Expertenwissen der Händler aus erster Hand.
Alles, was das Herz begehrt
Das wunderbare Pflanzwetter und die Atmosphäre des Geländes insgesamt lockten die Besucher an die Stände. Erstmalig konnten Jungpflanzenraritäten aus dem Ananashaus und frisches Gemüse aus den Frühbeetkästen der Schlossgärtnerei erworben werden. Die Königliche Gartenakademie präsentierte ein essbares Schmuckbeet mit ausgefallenen Gemüsepflanzen, wie blauer Grünkohl, lila Blumenkohl, Artischocken und roter Mangold. Pücklers Frühlingsgemüse wurde in der Gartenküche von den Besuchern zu einer schmackhaften Suppe verarbeitet und genossen.
Darüber hinaus bekam der Gartenliebhaber auch in diesem Jahr alles, was sein Herz begehrte und die Gärtner und Aussteller freuten sich über die wissbegierigen Besucher. "Wir freuen uns über die vielen Besucher, die mit steigendem Interesse die hohe Qualität der Angebote nutzen. Zum ersten Mal waren zwei polnische Händler zu Gast und begeisterten mit farbenprächtigen Azaleen und Rhododendren sowie handgefertigten Flechtwaren. Das kulinarische Angebot und die Gartenkonzerte luden zum Verweilen ein", so Jörg Ackermann, Geschäftsführer der Agentur pool production.
Im kommenden Jahr erwartet die Besucher über drei Tage ein ausgewähltes Pflanzenangebot, das auch Fürst Pückler gefallen hätte. Also schon mal notieren: 15. bis 17. Mai 2015.



-
Abschluss des Lausitz Festivals 2024: Publikum aus aller Welt in der Region
Weißwasser, 15. September 2024. Das diesjährige Lausitz Festival, unter der künstler...
-
Lausitz Festival 2024 beginnt mit Shakespeare-Premiere in Weißwasser
Weißwasser, 22. August 2024. Am kommenden Sonntag, dem 25. August, beginnt das Lausitz Festiva...
-
Film-Camp ClipQuest.Lausitz: Junge Filmemacher erkunden die Oberlausitz
Weißwasser, 11. August 2024. In der Filmstadt Görlitz und der Oberlausitz findet vom 25. ...
-
Spielplanänderung: Hochmair übernimmt für Peymann mit Kafkas »Der Prozess«
Weißwasser/O.L., 10. August 2024. Die für den 8. September sowie die darauffolgenden Tage...
-
Tag der Oberlausitz: Kultur und Geschichte erleben
Weißwasser, 6. Juli 2024. Der 21. August, der Gründungstag des Oberlausitzer Sechsstä...
- Quelle: red | Fotos: © Florian Bröcker
- Erstellt am 19.05.2014 - 10:12Uhr | Zuletzt geändert am 19.05.2014 - 10:20Uhr
Seite drucken