Weißwasser bietet Kino für Senioren
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 22. März 2022. Gute Idee! Am Sonntag, dem 3. April 2022, startet im Weißwasseraner Vereinspavillon am Sorauer Platz 2 das Seniorenkino. Ab 15 Uhr flimmert dann ein unterhaltsamer Film über die neue Leinwand des Stadtvereins Weißwasser e.V. Hintergrund: Hier wurde während des Corona-Winters der Große Saal modernisiert. Mit einer dreieinhalb Meter breiten Projektionsfläche, einem modernen 4K-Beamer sowie zwei mobilen Standlautsprechern ist der Pavillon nun gewappnet für Veranstaltungen, Seminare und Workshops jeglicher Art.
Seniorenkino nun häufiger
"Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern neue Angebote bieten zu können. Mit dem Seniorenkino sprechen wir einen Bedarf an, der der Altersstruktur der Stadt entspricht", so der Vorsitzende des Stadtvereins Frank Schwarzkopf, "Wir dürfen unsere älteren Mitmenschen nicht vergessen."
Neben der "Selbsthilfegruppe PingPong Parkinson und Schlaganfall" sowie der Initiative "Das-ist-Mobbing" stellt das Seniorenkino bereits das dritte neue Vorhaben im Vereinspavillon dar. Unterstützt werden all diese Projekte von Robert Seidel, der die Pavillons am Sorauer Platz wieder mehr ins Bewusstsein der Einwohner rücken möchte und auch das Seniorenkino organisiert: "Unsere Stadt bietet durchaus ein großes Spektrum an Kultur. Aber es muss sichtbar gemacht werden und den Wünschen, Ansprüchen und der Zugänglichkeit der Weißwasseranerinnen und Weißwasseraner entsprechen. Wir dürfen dabei keine Blasen bilden und sollten uns für jeden öffnen. Kultur ist für alle da."
Zukünftig soll es noch mehr Angebote in enger Zusammenarbeit mit den beiden weiteren Pavillons am Sorauer Platz geben, worüber in absehbarer Zeit informiert werden soll. Das Seniorenkino selbst soll in häufiger stattfinden.
Reservieren!
Reservierungen können unter der Tel. 03576 - 21 74 92 getätigt werden. Im Kostenbeitrag von fünf Euro sind stets Kuchen und Kaffee inbegriffen.



-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
-
Zuhause im Alter: Maßgeschneiderte Umbaumöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen
Weißwasser, 6. März 2024. Die demografische Entwicklung stellt viele Menschen vor neue He...
- Quelle: red | Foto: Stadtverein Weißwasser e.V.
- Erstellt am 22.03.2022 - 07:39Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2022 - 07:52Uhr
Seite drucken