Anmelden zum 4. Brandenburger Kongress der Jugendarbeit

Bild zu Anmelden zum 4. Brandenburger Kongress der JugendarbeitFrankfurt (Oder), 19. April 2021. Das Programm des 4. Brandenburger Kongress der Jugendarbeit "in.zukunft" am 26. und 27. August 2021 ist veröffentlicht. Der Kongress findet mit ca. 70 Beiträgen dezentral und hybrid an fünf Orten im Land Brandenburg statt. Die Beiträge bilden die inhaltlichen Säulen "Vergewisserung", "Wandel" und "Innovation" ab und finden teils als Präsenzveranstaltung und teils als Streaming-Angebot, eingebettet in ein Rahmenprogramm, statt. Die Vorbereitung und Umsetzung des Kongresses erfolgt im Einklang mit der derzeit bzw. künftig geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg sowie mit möglichen Auflagen durch die Gesundheitsämter der beteiligten Orte.

Quelle: Stiftung SPI
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Fünf Orte – ein Kongress

Bild zu Fünf Orte – ein Kongress
Impression vom 3. Kongress der Jugendarbeit 2017
Foto: Thomas Richert

An diesen fünf Orten im Land Brandenburg findet der Kongress statt:


    • Bad Freienwalde: Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum "OFFi"
    • Blossin: Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
    • Cottbus: Jugendkulturzentrum Gladhouse
    • Flecken Zechlin: DGB Jugendbildungsstätte
    • Potsdam: Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark

Organisiert wird der alle drei Jahre stattfindende Brandenburger Kongress der Jugendarbeit von der Stiftung SPI – Niederlassung Brandenburg Süd-Ost, mitveranstaltet und gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie unterstützt durch den Landesjugendring Brandenburg e. V., den Fachverband Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit und das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg.

Anmeldung:
www.grenzenlosejugend.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 EUR.


Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Plakat: Stiftung SPI, Foto: Thomas Richert
  • Erstellt am 19.04.2021 - 14:53Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2021 - 10:01Uhr
  • drucken Seite drucken