Jugendliche aus Senftenberg zur Internationalen Jugendbegegnung nach Püttlingen gestartet
Senftenberg / Zły Komorow, 14. August 2014. Am Dreiländereck im südlichen Saarland liegt Püttlingen, Partnerstadt von Senftenberg in deer Niederlausitz. Dorthin sind heute heute acht Jugendliche aus Senftenberg und Hörlitz samst zwei Betreuern zu einer internationalen Jugendbegegnung aufgebrochen, um bis zum 24. August mit Jugendlichen des Europäischen Städtebündnisses*) Workshops und stehen Ausflüge nach Straßburg (Strasbourg) und Luxemburg (Lëtzebuerg) zu erleben.
Motto: "Gemeinsam mehr erreichen!"
Schon vorgestern hatte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer die Jugendlichen im Rathaus verabschiedet und viel Spaß gewünscht. Sie war selbst vor einigen Jahren als Betreuerin einer Jugendbegegnung im ungarischen Veszprem dabei.
Einige der 14 bis 25 Jahre alten Teilnehmer sind schon das dritte Mal bei einer Jugendbegegnung dabei, für andere ist das noch Neuland. Mit Romy und Marvin werden sie von erfahrenen Betreuern, die ihre sechste internationale Jugendbegegnung erleben, betreut.
Kommunikativ sollte es keine Probleme geben: Englisch beherrschen alle ausreichend, französisch einige, notfalls haben alle Hände und Füße, um sich zu verständigen. Der mit regionalen Produkten gefüllte Präsentkorb wird bei den anderen Jugendliche gut ankommen, enthält er doch Senftenberger Eierlikör, Kräuterlikör, Marmelade und Spreewälder Gurken.
Wie im Vorjahr tragen alle rote T-Shirts mit dem Logo der Stadt Senftenberg, dem Namen und dem Motto der Gruppe "gemeinsam mehr erreichen" in englischer Sprache. Am kommenden Dienstag werden die Teilnehmer ihr Land, ihre Stadt und die Region vorstellen.
*) Im Rahmen des Europäischen Städtebündnisses, dem Senftenberg seit 1996 zusammen mit Püttlingen, Senftenberg in Niederösterreich, Neusalz an der Oder (Nowa Sol), Senftenberg in Böhmen (Žamberk), Weißbrunn (Veszprem), St.-Michel-sur-Orge und Fresagrandinaria angehört, finden regelmäßig Jugendbegegnungen statt, zu denen sich die Partnerstädte abwechseln. Senftenberg war zuletzt im Jahr 2012 Gastgeber.
Abbildung:
Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer (links) und Nicole Günther (Dritte von rechts), verantwortliche Mitarbeiterin im Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit den Senftenberger Teilnehmern der diesjährigen Internationalen Jugendbegegnung in Püttlingen bei der Verabschiedung auf dem Senftenberger Rathaus. Foto: © Stadt Senftenberg



-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
-
Zuhause im Alter: Maßgeschneiderte Umbaumöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen
Weißwasser, 6. März 2024. Die demografische Entwicklung stellt viele Menschen vor neue He...
- Quelle: red | Foto: © Stadt Senftenberg
- Erstellt am 14.08.2014 - 14:00Uhr | Zuletzt geändert am 14.08.2014 - 16:43Uhr
Seite drucken