Niederlausitzhalle Senftenberg präsentiert regionale Wirtschaft
Senftenberg / Zły Komorow, 15. März 2013. Rund 140 Aussteller stellen am 16. und 17. März auf der Senftenberger Messe LausitzBau ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Vertreten auf dieser 13. Leistungsschau der regionalen Wirtschaft sind nahezu alle Branchen: Bauen und Handwerk, Freizeit und Sport, Mode, Kunstgewerbe und Geschenkartikel, Nahrungs- und Genussmittel, Garten und Floristik, sowie Autos und Zweiräder. Im Vorjahr hatte die Messe über 5.000 Besucher in die Niederlausitzhalle gezogen.
Stadt Senftenberg mit Messeauftritt für eine Existenzgründerin
Die Stadt Senftenberg nutzt ihren Stand auf der LausitzBau, um einer Existenzgründerin Aufmerksamkeit zu geben. Diese Unterstützung für einen professionellen Messeauftritt hat in der nun fünften Auflage inzwischen Tradition.
Bisher gezeigt wurden die Elektromobilen der Firma Heduschka, der begehbare Seenlandschaft der LMBV und die Segways des Existenzgründers André Peter, es präsentierten sich die Eierlikörproduktion "Scharfes Gelb“ und die Kunstmalerin Wenke Richter, zuletzt wurden Liegerädern vorgestellt. Nun ist das junge Unternehmen "Kinderbettnetz by SuzzieS" dabei, ein kleines Familienunternehmen, das mit viel Begeisterung Ausstattung für Kinderzimmer herstellt.
Kinderbettnetz by SuzzieS
Die ersten Kinderbettnetze sind im Jahr 2010 Im Wohnzimmer der Erfinderin Susann Mehl entstanden. Sie wurden weiterentwickelt, damit sie universell einsetzbar sind.2011 kamen Kinderschlafsäcke für große Kinder ab zwei Jahren dazu, auch Stillkissen, Lätzchen und Schultertücher, Wickelauflagen, Betthimmel und anderes mehr hinzu. Mit ihrem Messeauftritt will die Produzentin einen neuen Service einführen: Alle Artikel können nun auch mit Namen oder anderen Schriftzügen bestickt werden.
Von der Idee über die Umsetzung bis zum Vertrieb kommt alles aus dem Hause der Existenzgründerin, alle eigenen Produkte werden in reiner Handarbeit in der Lausitz hergestellt.
Hingehen!
Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. März 2013, je von 10 bis 18 Uhr,
Niederlausitzhalle Senftenberg.
Eintrittspreise:
Tageskarte: 2,50 Euro
Tageskarte ermäßigt: 2,- Euro
Guten-Morgen-Karte: 1,- Euro
Kinder von 4 bis 14 Jahren: 1,- Euro
Kinder unter 4 Jahren: Eintritt frei



-
Strukturwandel in der Lausitz: 43 neue Projekte durch Teilhabefonds gefördert
Weißwasser, 3. Februar 2025. 43 neue Projekte erhalten Fördermittel aus dem Teilhabefonds...
-
Strukturwandel in der Lausitz: STARK fördert Vernetzung und Wissenstransfer
Weißwasser, 29. Oktober 2024. In der Kulturweberei Finsterwalde wurden am Samstag im Rahmen de...
-
SCHAU-REIN! -Plattform für die Anmeldung der Unternehmen zur „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ geöffnet
Weißwasser, 9. September 2024. Die Anmeldeplattform „SCHAU-REIN!“ zur Teilnahme an...
-
Netzwerktreffen im Lausitz Café: Selbstständig im Handwerk
Weißwasser, 15. Juni 2024. Die Handwerkskammer Dresden und die Entwicklungsgesellschaft Nieder...
-
Visionen verwirklichen: 5. Netzwerktreffen der Lausitz Frauen
Weißwasser, 18. Mai 2024. Frauen prägen zunehmend den Strukturwandel der Lausitz. Zu ihre...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.03.2013 - 04:34Uhr | Zuletzt geändert am 08.02.2021 - 13:03Uhr
Seite drucken