Cottbusser Wasserversorger LWG unterstützt Berufsorientierung
Cottbus / Chosebuz, 15. März 2013. Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG unterstützt "Praxis lernen" - ein Projekt der Theodor-Fontane-Oberschule Burg (Spreewald). Der Schule wie dem Wasserversorger als Partnerunternehmen geht es darum, junge Leute möglichst zeitig auf das Berufsleben vorzubereiten.
Betriebspraktika sind gut für zukünftige Azubis und die Unternehmen selbst
Das Projekt der Theodor-Fontane-Oberschule setzt in der 7. wie auch in der 8. Klasse an. Zunächst absolvieren die Schüler ab der 7. Klasse einwöchige Praktika, die zumeist in den Unternehmen stattfinden, in denen ihre Eltern arbeiten. Anders im 2. Schulhalbjahr der 8. Klasse: Dann erleben die Schüler die Arbeitswelt jeden Mittwoch in einem Unternehmen ihrer eigenen Wahl.
Für ihre Ausflüge in die Betriebspraxis haben Marvin Dück, Josef Albrecht, Markus Bobach und Valentin Yashchuk die LWG gewählt. Die Jungs bevorzugen praktische Arbeit in der Welt der Technik und die gute Ausbildung in diesem Betrieb hatte sich auch unter ihnen rumgesprochen. Egbert Schneider, der Leiter der überregional tätigen Lehrwerkstatt ist, kümmert sich persönlich um die Praktikanten und verbindet damit die Hoffnung, auf den Beruf des Anlagenmechanikers neugierig machen zu können: Gute Azubis haben bei der LWG handfeste Chancen, selbstverständlich sind auch Mädchen als Azubis willkommen.
Update:
Für andere, kleinere Unternehmen entsteht eine schwierige Situation, wenn sie ausbilden und die jungen Mitarbeiter anschließend abgeworben werden. Ein Artikel darüber, was Unternehmer belastet.



-
Strukturwandel in der Lausitz: 43 neue Projekte durch Teilhabefonds gefördert
Weißwasser, 3. Februar 2025. 43 neue Projekte erhalten Fördermittel aus dem Teilhabefonds...
-
Strukturwandel in der Lausitz: STARK fördert Vernetzung und Wissenstransfer
Weißwasser, 29. Oktober 2024. In der Kulturweberei Finsterwalde wurden am Samstag im Rahmen de...
-
SCHAU-REIN! -Plattform für die Anmeldung der Unternehmen zur „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ geöffnet
Weißwasser, 9. September 2024. Die Anmeldeplattform „SCHAU-REIN!“ zur Teilnahme an...
-
Netzwerktreffen im Lausitz Café: Selbstständig im Handwerk
Weißwasser, 15. Juni 2024. Die Handwerkskammer Dresden und die Entwicklungsgesellschaft Nieder...
-
Visionen verwirklichen: 5. Netzwerktreffen der Lausitz Frauen
Weißwasser, 18. Mai 2024. Frauen prägen zunehmend den Strukturwandel der Lausitz. Zu ihre...
- Quelle: red | Foto: LWG
- Erstellt am 15.03.2013 - 01:02Uhr | Zuletzt geändert am 05.10.2021 - 11:25Uhr
Seite drucken