KREISEL zeigt auf der glasstec Ausrüstungen für die Glasindustrie
Krauschwitz / Krušwica | Düsseldorf, 17. Oktober 2012. Zu den "hidden champions" des sächsischen Mittelstands gehört zweifelsohne die ostsächsische KREISEL Umwelttechnik GmbH & Co. KG. Das Traditionsunternehmen ist vom 23. bis zum 26. Oktober 2012 auf der glasstec Messe in Düsseldorf vertreten Der Anlagen- und Komponentenlieferant zeigt seine maßgeschneiderten Lösungen zur Luftvorwärmung und Abgaskühlung. "Bereits zum vierten Mal nutzen wir die Messe zum Kontakt mit dem Fachpublikum aus aller Welt“, berichtet Johannes Zepter, der als diplomierter Verfahrenstechniker bei KREISEL für die Stahl-Strahlungsrekuperatoren zuständig und in der Branche kein Unbekannter ist. Er bestätigt, dass der Erfolg bei KREISEL nicht von ungefähr kommt: "Wir überzeugen unsere Kunden durch die Qualität unserer Produkte: KREISEL-Rekuperatoren bieten bauartbedingt eine vergleichsweise hohe Wärmeübertragung. Daneben punkten wir durch die projektbezogene Auslegung der Produkte."
Pluspunkt: Eigene Software
Eine eigene Software ermöglicht es, alle möglichen Einsatzfälle zu berücksichtigen, betont das Unternehmen. "Unsere Devise ist die Projektentwicklung mit dem Kunden, nicht der Rekuperator von der Stange“, betont auch Zepter.
Der Vertrieb ist bei KREISEL gut aufgestellt
Die KREISEL Vertriebsmannschaft freut sich auf die Messe, erwartet sie doch dort der Austausch mit alten, aber auch der Kontakt zu neuen Kunden. "Neben den bewährten Rekuperatoren informieren wir diesmal u.a. über unsere Filter und komplette Anlagen zur Luftreinhaltung“, kündigt Vertriebsleiter Wolfram Kreisel an. „Für Vertrieb, Planung, Konstruktion, Projektabwicklung und Inbetriebnahme von Förderanlagen haben wir uns im vergangenen Jahr durch die Gründung der KREISEL Engineering GmbH & Co. KG mit einer Niederlassung in Hamburg entscheidend verstärkt.“
Die KREISEL Umwelttechnik GmbH & Co. KG ist ein international agierender Anlagenbauer und Spezialist mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet des Schüttguthandlings aller Art und der Entstaubung von Prozessen. Das Unternehmen hat seit 1912 seinen Sitz in Krauschwitz in Nordostsachsen und beschäftigt aktuell 130 Mitarbeiter.
KREISEL auf der glasstec besuchen!
Messe Düsseldorf, Halle 13, Stand-Nr. B14.
Die zweijährlich stattfindende glasstec ist die Weltleitmesse für die Glasindustrie und ihre Zulieferer.
Mehr:
http://www.kreisel.eu
Abbildung: Ein KREISEL Rekuperator Gleich-/Gegenstrom mit Luftquench für Oxyfuel-Beheizung
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 17. August 2012:
Hundert Jahre KREISEL Umwelttechnik in Krauschwitz



-
Strukturwandel in der Lausitz: 43 neue Projekte durch Teilhabefonds gefördert
Weißwasser, 3. Februar 2025. 43 neue Projekte erhalten Fördermittel aus dem Teilhabefonds...
-
Strukturwandel in der Lausitz: STARK fördert Vernetzung und Wissenstransfer
Weißwasser, 29. Oktober 2024. In der Kulturweberei Finsterwalde wurden am Samstag im Rahmen de...
-
SCHAU-REIN! -Plattform für die Anmeldung der Unternehmen zur „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ geöffnet
Weißwasser, 9. September 2024. Die Anmeldeplattform „SCHAU-REIN!“ zur Teilnahme an...
-
Netzwerktreffen im Lausitz Café: Selbstständig im Handwerk
Weißwasser, 15. Juni 2024. Die Handwerkskammer Dresden und die Entwicklungsgesellschaft Nieder...
-
Visionen verwirklichen: 5. Netzwerktreffen der Lausitz Frauen
Weißwasser, 18. Mai 2024. Frauen prägen zunehmend den Strukturwandel der Lausitz. Zu ihre...
- Quelle: red | Foto: KREISEL
- Erstellt am 17.10.2012 - 16:42Uhr | Zuletzt geändert am 09.02.2022 - 23:12Uhr
Seite drucken