Tourismusstammtisch beleuchtet digitale Marketingstrategien
Weißwasser, 10. April 2024. Die Digitalisierung eröffnet im Tourismussektor neue Perspektiven und Möglichkeiten für Unternehmen. Dieses Thema steht im Mittelpunkt des nächsten Tourismusstammtisches, der in Kooperation mit dem Tourismusverein der Gemeinde Boxberg/Oberlausitz organisiert wird. Die Veranstaltung zielt darauf ab, aktuelle Trends und Fördermöglichkeiten im Bereich des Tourismusmarketings vorzustellen und zu diskutieren.
Neue Wege im Tourismusmarketing: Ein Ausblick. Symbolbild
Chancen der Digitalisierung
Der Tourismusstammtisch stellt die Bedeutung der Digitalisierung für den Tourismus in den Vordergrund. Längst sind soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram nicht mehr nur ein Trend, sondern ein integraler Bestandteil des Konsumentenalltags. Anne-Kathrin Liebthal, eine erfahrene Marketingberaterin mit Schwerpunkt auf (Online-)Marketing und Tourismus, wird aufzeigen, welche sozialen Medien existieren, für welche Zwecke sie sich eignen und wie sie effektiv für den Tourismus genutzt werden können. Die Veranstaltung bietet Einblicke, wann der Einsatz sozialer Netzwerke besonders lohnenswert ist und was es Neues im Bereich der Förderung sowie im Tourismus im Lausitzer Seenland gibt.
Neue Aktivitäten im Lausitzer Seenland
Katrin Winkler, die Geschäftsführerin vom Tourismusverein Lausitzer Seenland, wird über neue Aktivitäten und Entwicklungen in der Region berichten. Die Präsentation umfasst Informationen über aktuelle Projekte und Initiativen, die darauf abzielen, das Lausitzer Seenland als attraktives Ziel für Touristen weiter zu stärken und zu etablieren.
Fördermöglichkeiten für den Tourismus
Mandy Markert, eine erfahrene Mitarbeiterin der IHK Dresden im Bereich Tourismus, wird einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten bieten. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Informationen zu Unterstützungsangeboten, die für Tourismusunternehmen im Rahmen der Digitalisierung verfügbar sind.
Anmeldung und Teilnahme
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 25. April 2024, ab 17:30 Uhr, in der Tourist-Info "Bärwalder See" in Boxberg/Oberlausitz statt. Interessierte Unternehmer sind eingeladen, sich bis zum 22. April 2024 online unter https://events.dresden.ihk.de/tourismusmarketing anzumelden.



-
Strukturwandel in der Lausitz: 43 neue Projekte durch Teilhabefonds gefördert
Weißwasser, 3. Februar 2025. 43 neue Projekte erhalten Fördermittel aus dem Teilhabefonds...
-
Strukturwandel in der Lausitz: STARK fördert Vernetzung und Wissenstransfer
Weißwasser, 29. Oktober 2024. In der Kulturweberei Finsterwalde wurden am Samstag im Rahmen de...
-
SCHAU-REIN! -Plattform für die Anmeldung der Unternehmen zur „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ geöffnet
Weißwasser, 9. September 2024. Die Anmeldeplattform „SCHAU-REIN!“ zur Teilnahme an...
-
Netzwerktreffen im Lausitz Café: Selbstständig im Handwerk
Weißwasser, 15. Juni 2024. Die Handwerkskammer Dresden und die Entwicklungsgesellschaft Nieder...
-
Visionen verwirklichen: 5. Netzwerktreffen der Lausitz Frauen
Weißwasser, 18. Mai 2024. Frauen prägen zunehmend den Strukturwandel der Lausitz. Zu ihre...
- Quelle: red / IHK Dresden
- Erstellt am 08.04.2024 - 09:40Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2024 - 00:28Uhr
Seite drucken