Allgemeine Informationen zu Hebebühnen
Weißwasser / Běła Woda, 17. Dezember 2018. Für Unternehmen, die nach einer Lösung suchen, um größere Höhenunterschiede zu überbrücken und die dabei größere Lasten bewegen wollen, sind Hebebühnen eine sinnvolle Investition. Der Staat gewährt über die Investitionsförderung für die Investion in solche Anlagen und Geräte gegebenenfalls auch Förderdarlehen und andere Anreize. Heute werden mehrere Arten von Hebebühnen auf dem Markt angeboten.
Zweck: Höhenunterschiede überwinden oder schwere Sachen anheben
Alle Systeme haben gemein, dass sie größere Höhenunterschiede überbrücken können. Die Höhenunterschiede liegen hier zwischen dem Straßenniveau und der Ladefläche eines Fahrzeugs bis hin zu mehreren Metern bei Regallagern. In der Regel werden Hebebühnen in Lagerhallen benutzt, um den Raum bestmöglich nutzen zu können. Betriebswirtschaftlich ist es sinnvoll, jeden Meter auszunutzen und damit Kosten zu sparen. Hebebühnen können nicht nur in, sondern auch vor vor einer Lagerhalle aufgestellt werden. Vor dem Lager platziert können Hebebühnen gesondert eingehaust werden.
Spezielle Hebebühnen für große Lasten
Für Lasten bis zu mehreren Tausend Kilogram können Scherenhebebühnen die ideale Ergänzung im Lager darstellen. Wichtig ist, dass es sich dabei um eine zugelassene Hebevorrichtung handelt. Die Größe und sichere Arbeitslast des Scherenhubtisches können an die individuellen Wünsche und Anforderungen angepasst werden. In aller Regel müssen sie auch nach deutschen Normen geprüft werden. Dafür ist in Deutschland der TÜV zuständig.Eigenschaften von Hebebühnen
Hebebühnen müssen langlebig sein, Temperaturschwankungen und gegebenenfalls der Witterung widerstehen. Anspruch ist die Kombination, dass sie einen lange Lebensdauer haben und einen möglichst geringen Wartungsaufwand erfordern sollten. Die Konstruktion und der hochwertige Materialeinsatz sorgen für hohe Plattformstabilität und Robustheit. Die Mechanik einer Scherenhubbühne muss große Hebelkräfte, vom Fachmann Drehmoment genannt, aufnahmen und im ausgefahrenen Zustand muss die Konstruktion besonders bei hoch ausfahrbaren Hebebühnen zudem ausreichend steif sein, damit Schwingungen vermieden werden.Bei hochwertigen Anlagen mit hydraulischem Antrieb sollte das hydraulische Material auch in den widrigsten Umgebungen vollständig geschützt sein, während wartungsfreie Wälzlager, die in den Gelenken der Scherenbühnen verbaut sind, für eine lange Lebensdauer stehen.
Nicht zu unterschätzen ist der Sicherheitsapekt: Hebebühnen müssen alle Sicherheitsanforderungen erfüllen und standardmäßig mit den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet sein. Ebenso müssen sie benutzerfreundlich sein. Hier sorgt meist eine Bedieneinheit dafür, dass Hebebühnen einfach zu handhaben sind.
Moderne Hebebühnen folgen einem modularen Designkonzept, was sie vollständig an spezielle Anforderungen anpassbar macht. Mit segmentierten Laderampen kann der Nutzer zusätzlich für Sicherheit sorgen. Die sicherheitstechnische Ausstattung und die Anpassbarkeit an unterschiedlichste Anforderungen machen die Hebebühne perfekt.
-
Strukturwandel in der Lausitz: 43 neue Projekte durch Teilhabefonds gefördert
Weißwasser, 3. Februar 2025. 43 neue Projekte erhalten Fördermittel aus dem Teilhabefonds...
-
Strukturwandel in der Lausitz: STARK fördert Vernetzung und Wissenstransfer
Weißwasser, 29. Oktober 2024. In der Kulturweberei Finsterwalde wurden am Samstag im Rahmen de...
-
SCHAU-REIN! -Plattform für die Anmeldung der Unternehmen zur „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ geöffnet
Weißwasser, 9. September 2024. Die Anmeldeplattform „SCHAU-REIN!“ zur Teilnahme an...
-
Netzwerktreffen im Lausitz Café: Selbstständig im Handwerk
Weißwasser, 15. Juni 2024. Die Handwerkskammer Dresden und die Entwicklungsgesellschaft Nieder...
-
Visionen verwirklichen: 5. Netzwerktreffen der Lausitz Frauen
Weißwasser, 18. Mai 2024. Frauen prägen zunehmend den Strukturwandel der Lausitz. Zu ihre...
- Quelle: red | Foto rote Hebebühne: stux / Stefan Schweihofer, Foto blaue Hebebühne: WolfBlur / Wolfgang Claussen, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 17.12.2018 - 09:18Uhr | Zuletzt geändert am 17.12.2018 - 10:13Uhr
- Seite drucken