Guter Kaffee und zufriedene Mitarbeiter

Weißwasser / Běła Woda, 7. Dezember 2016. Das ist auch im Landkreis Görlitz so: Vor Arbeitsbeginn gönnen sich viele Berufstätige gerne eine heiße Tasse mit Kaffee. Für einen guten Start in den Tag geht es im Büro daher erstmal zum Kaffeevollautomaten oder zur Filterkaffeemaschine, um Energie zu tanken. Doch leider ist Kaffee nicht gleich Kaffee: Zum einen könnten die Kaffeevorlieben in einem Betrieb oder Unternehmen unterschiedlicher nicht sein, zum anderen tragen viele Faktoren zu der Qualität eines Kaffees bei. Guten Kaffee für jeden Geschmack zur Verfügung zu stellen, scheint nicht leicht zu bewerkstelligen sein – ist aber einfacher als gedacht. Viele Anbieter für die Kaffeeversorgung von Unternehmen, Büros und Betrieben stellen entsprechende Geräte zur Verfügung, die nicht nur konstante Qualität, sondern auch Vielfalt bieten können.
Abbildung oben: Ankommen auf Arbeit, erstmal einen Kaffee und dann geht es richtig los... In vielen Büros ist das ein liebgewonnenes Ritual, das zudem den informellen Austausch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördert.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Das Richtige für Kaffeefans

Bei der Arbeit stellt Kaffee einen wichtigen Treibstoff dar: Gelegentliche Kaffeepausen mit Kollegen ermöglichen ein entspanntes Betriebsklima und sorgen für bessere Konzentration und mehr Produktivität. Im Zentrum der Kaffeepause steht dabei natürlich das Heißgetränk selbst, denn wenn der Kaffee nicht schmeckt, wird dieser eher gemieden, als Pausen danach auszurichten.

Guten Kaffee kann man sicherlich mit herkömmlichen Filterkaffeemaschinen mit Isolierkannen herstellen. Allemal bringt Filterkaffee geschmackliche Vielfalt mit sich, denn nicht jeder nimmt die gleiche Menge Kaffeepulver, um diesen zu kochen. Daraus ergibt sich immer wieder eine andere Intensität und Qualität.

Anders ist dies mit hochwertigen Kaffeevollautomaten, die speziell für diesen Bedarf ausgelegt sind. Vollautomaten bieten nicht nur gleichbleibende Qualität und vollmundigen Geschmack, sondern auch viele Möglichkeiten der Auswahl. Kaffeefans kommen voll auf ihre Kosten, wenn sie aus verschiedenen Kaffeespezialitäten wählen können. Moderne Geräte bieten eine große Anzahl: Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso und Co. stellen kein Problem dar und garantieren Heißgetränke nach jedem Geschmack.

Hochwertige und vielfältige Kaffeeversorgung mit Kaffeevollautomaten

Auf guten Kaffee für Mitarbeiter zu setzen, lohnt sich für Unternehmen jeder Größe. Die positive Auswirkung auf Produktivität und Zufriedenheit bei der Arbeit hat einen Wert, der nicht zu unterschätzen ist. Leistungsfähige Vollautomaten sind dabei eine gute Wahl, um eine gute Qualität des Kaffes zu sichern und den Mitarbeitern eine vielfältige Auswahl zu bieten. Geräte von Anbietern wie Kaffee Partner können eine Vielzahl von köstlichen Kaffeespezialitäten herstellen. Per Knopfdruck wird die gewünschte Kaffeevariante aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen zubereitet und ist innerhalb weniger Momente genießbar.

Für eine zuverlässige Kaffeeversorgung der Mitarbeiter sollte allerdings unbedingt auf einen passenden Kaffeevollautomaten geachtet werden. Nicht jedes Gerät ist für kleine und große Unternehmen gleichermaßen geeignet. Bei wenigen Mitarbeitern ist eine kompakte Variante die richtige Wahl, während im Großunternehmen leistungsstarke Kaffeevollautomaten gewählt werden sollten. Durch den häufigeren Gebrauch bei vielen Mitarbeitern muss eine Kaffeemaschine besonders robust sein und auf eine gewisse Menge an täglich zubereiteten Kaffeetassen ausgelegt sein, um den Anforderungen eines großen Unternehmens stand halten zu können.

Kaffeegenuss mit der richtigen Bohne

Ausschlaggebend für guten Kaffee sind natürlich nicht nur die Geräte, mit denen das Brühgetränk zubereitet wird. Auch die Wahl guter Kaffeebohnen trägt zu einem aromatischen und wohltuenden Kaffeegenuss bei. Je nach zubereiteten Kaffeespezialitäten sind entsprechend verschiedene Bohnen zu wählen: Für Espresso, Cappuccino und Co. kommen Kaffeebohnen zum Einsatz, die länger geröstet wurden und demnach einen leichten Glanz durch ausgetretene Öle haben. Beim herkömmlichen Kaffee mit köstlicher Crema werden hingegen Bohnen verwendet, die eine kürzere Röstdauer und dadurch eher matt sind.

Je nach Kaffeevorlieben sind also unterschiedliche Faktoren zu berücksichtigen, um auch am Arbeitsplatz guten Kaffee für Mitarbeiter bieten zu können.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Frau mit Tasse: 683440, Foto Cafébar: Cozendo / Steve Cliff, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 07.12.2016 - 06:50Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2016 - 07:22Uhr
  • drucken Seite drucken