"Glühwein-Express" startet am Neujahrstag
Bad Muskau / Mužakow | Weißwasser / Běła Woda. Das Jahr 2012 wird noch keinen Tag alt sein, wenn die Waldeisenbahn Muskau Dampf macht und der "Glühwein-Express" abfährt. Als Lokomotive wird die sogenannte 99 3317 vor die Wagen gespannt. „Die Dampflok stand als technisches Denkmal von 1979 bis 1990 auf der Muskauer Straße vorm Eiscafé in Weißwasser“, Weiß der Waldeisenbahn-Geschäftsführer Heiko Lichnok. "Dank des Vereins der Waldeisenbahn", erzählt Lichnok, "wurde sie einer betriebsfähigen Aufarbeitung unterzogen und ist seit 1995 wieder in Betrieb."
Gut beheizt
Abfahrt vom Bahnhof Teichstraße in Weißwasser nach Kromlau ist jeweils 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr.
Nach einer kurzen Pause oder einem ausgiebigen Spaziergang durch den größten Rhododendronpark Deutschlands besteht die Möglichkeit, um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr oder 16.00 Uhr die Rückfahrt anzutreten.
Die Nostalgiewagen werden mit richtigen Kanonenöfen beheizt, die Fahrgäste zusätzlich mit Glühwein oder Tee. Der Platz in den beiden Sonderwagen ist begrenzt - aber auch die anderen Wagen des Zuges werden beheizt.
Die Fahrt kostet für Erwachsene hin und zurück 5,90 Euro, Ermäßigte zahlen nur 3,50 Euro. Für Familien gibt es durch die Familienkarte weitere Ermäßigungen.
Mehr:
http://www.waldeisenbahn.de



-
Wegearbeiten an Geierswalder und Partwitzer Seeufern
Weißwasser, 26. Februar 2024. In den kommenden Wochen stehen umfangreiche Straßenbauarbe...
-
Kreisstraße K8678 für zwei Tage voll gesperrt
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 9. November 2022. Die Kreisstraße K8678 wird zwischen dem Abz...
-
Vollsperrung der K 8479 vom Abzweig B 156 bis zur Ortsdurchfahrt Gablenz
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 30. September 2022. Wegen Instandsetzungsarbeiten am Asphalto...
-
Neubaustrecke der Bahn zwischen Weißwasser und Rietschen
Leipzig, 29. August 2022. Im Auftrag der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) verlegt die Deutsche Bahn...
-
Im ländlichen Raum das Auto abschaffen?
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 27. Juli 2022. Was viele Freunde des Neun-Euro-Tickets, die n...
- Quelle: red | Fotos: Waldeisenbahn Muskau
- Erstellt am 23.12.2011 - 17:36Uhr | Zuletzt geändert am 23.12.2011 - 17:36Uhr
Seite drucken