Sicherheitskonferenz in Senftenberg Ende März
Senftenberg / Zły Komorow, 23. März 2015. Bürgermeister Andreas Fredrich und der Gewerbeverein Senftenberg e.V. laden gemeinsam zur zweiten Sicherheitskonferenz ein. Als Ergebnis ersten Konferenz war um die Stärkung der örtlichen Polizei gebeten worden.
Abbildung: Ein Fahrrad vollständig gegen Diebstahl zu sichern, ist praktisch nicht möglich. Gravierte Codierungen im Rahmen erlauben es aber, den Dieben besser auf die Spur zu kommen.
Wird die Polizei in Senftenberg gestärkt?
Auf dem Programm stehen - nach der Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Fredrich - aktuelle Informationen der Polizei zur Kriminalitätslage. Danach werden sich die Staatsanwaltschaft Cottbus, ein Richters vom Amtsgericht Senftenberg und der Gewerbeverein Senftenberg e.V. äußern. "Selbstverständlich besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit zu Fragen und Diskussion", teilt Hauptamtsleiterin Beata Jenchen mit.
Die erste Sicherheitskonferenz fand am 27. Januar 2015 statt. Damals war ein gemeinsames Schreiben an das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg zur Kriminalitätslage in Senftenberg, verbunden mit der Bitte um Stärkung der örtlichen Polizei, beschlossen worden.
Hingehen!
Montag, 30. März 2015, 19 Uhr,
Großer Ratssaal des Rathauses Senftenberg.



-
KunstBUS 2024: Kulturreise durch die Oberlausitz
Weißwasser, 30. Juni 2024. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Stiftung für...
-
Frauen gestalten Wandel in der Lausitz: Netzwerktreffen am 12. Juni
Weißwasser, 10. Juni 2024. Das Lausitzer Frauen Netzwerk lädt am 12. Juni 2024 zum 5. Net...
-
Deutsch-Polnischer Zukunftsstammtisch stärkt Grenzregion
Weißwasser, 27. Mai 2024. Der erste Deutsch-Polnische Zukunftsstammtisch steht unter dem Motto...
-
Wandel durch Dialog: Reviertour in Lübbenau
Weißwasser, 24. Mai 2024. Am 6. Juni lädt das GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau zu...
-
Weißwasser feiert: Das Stadtfest 2024 steht bevor
Weißwasser, 15. Mai 2024. Das Stadtfest in Weißwasser, das vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2...
- Quelle: red | Foto: natefarr, pixabay, Lizenz CC0 PublicDomain
- Erstellt am 23.03.2015 - 12:17Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2015 - 12:33Uhr
Seite drucken