LMBV mahnt: Sperrbereiche beachten!
Senftenberg / Zły Komorow, 12. Juli 2013. Die Betretungsverbote der Sperrbereiche auf den Kippen zwischen Senftenberg und Hoyerswerda werden immer häufiger verletzt, hat die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) festgestellt.
Gefährliche Landschaft
Das ist Anlass für die Bergbausanierer, eindringlich hinzuweisen: "Beachten Sie die Sperrschilder. Beim Betreten der Sperrbereiche bringen Sie sich und andere in Gefahr! Nutzen Sie die Bergbaufolgelandschaft dort, wo sie freigegeben und sicher ist. Bleiben Sie auf den sicheren und ausgewiesenen Radwegen!“
Die gefährlichen Bereiche - wo es zu plötzlichen Rutschungen oder Setzungserscheinungen kommen oder andere Gefahren lauern - sind durch auffällige Verbotsschilder (Betreten verboten - Lebensgefahr!) gekennzeichnet. Das bleibt so, bis die öffentliche Sicherheit gegeben ist.



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.07.2013 - 13:33Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2013 - 13:48Uhr
Seite drucken