Hochschule Lausitz veranstaltet Bewerbertage
Cottbus / Chosebuz | Senftenberg / Zły Komorow. Architektur, Elektrotechnik oder Informatik kann man auch tief im Osten stidieren. Wer ins bevorstehende Wintersemester interessiert, findet viele Vorteile gegenüber Groß-Hochschulen. Informieren kann man sich auf den Bewerbertagen 2012 der Hochschule Lausitz (HL).
Standorte Cottbus und Senftenberg präsentieren sich
Am Mittwoch, 4. und 11. Juli, besteht von 13 bis 15 Uhr auf dem Campus in Cottbus, Lipezker Straße 47, die Gelegenheit, sowohl Professoren und Studierende der Architektur als auch Studieninhalte und die moderne Ausstattung kennenzulernen. Auf eine Vorstellungsrunde im Gebäude 11, Raum 326, folgen eine Führung durch Hörsäle und Ateliers sowie praktische Übungen, um zu zeigen, welche Fähigkeiten für diesen in bundesweiten Rankings regelmäßig auf Spitzenplätzen positionierten Studiengang der HL von Nutzen sein können. Zum Nachlesen für Zuhause gibt es eine Mappe mit Informationen. Um Voranmeldungen per Telefon unter 0355 5818-501 oder unter der E-Mail-Adresse Carmen.Simmank@HS-Lausitz.de wird gebeten.
Die Studiengänge Elektrotechnik und Informatik laden am Donnerstag, 12. Juli, sowohl Studieninteressierte als auch deren Angehörige an die Hochschule Lausitz nach Senftenberg ein. Treffpunkt ist für die Informatik um 13 Uhr und für die Elektrotechnik 14 Uhr der Haupteingang der Hochschule in der Großenhainer Straße 57. Auf die Begrüßung durch die Studiendekane, Prof. Dr. Marin Weigert und Prof. Dr. Torsten Jeinsch, folgen bis jeweils 16 Uhr wichtige Informationen zum Studienbeginn, Führungen über den grünen Campus und durch die bestens ausgestatteten Labore, die für die künftigen Informatiker bereits mit praktischen Übungen zum Thema „Informatik zum Anfassen“ verbunden sind.
Für die Eltern gibt es ein eigenes Programm: Sie lernen ebenfalls den Campus, aber auch die Studentenwohnheime kennen und können Fragen der Studienfinanzierung besprechen.
Selbstverständlich werden den Studieninteressierten und Eltern alle offenen Fragen rund um das Studium beantwortet.
Anmelden!
Bei der Stabsstelle Kommunikation und Marketing unter Tel. 03573 85-226
oder E-Mail erdmann@hs-lausitz.de



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red
- Erstellt am 02.07.2012 - 11:45Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2012 - 11:45Uhr
Seite drucken