Erfreuliche Entwicklungen am Bärwalder See
Boxberg/O.L. / Hamor | Hirschberg (Jelenia Góra), 14. Januar 2012. Der Bürgermeister der Gemeinde Boxberg/ O.L., Roland Trunsch, hat zur Gemeinderatssitzung am 12. Januar 2012 zur aktuellen Situation am Bärwalder See. berichtet. Zugleich weist die Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L. darauf hin, dass die Reservierung der Bootsliegeplätze für die Wassersportsaison 2012 am Bärwalder See läuft. Der Wasserstand lag am 12. Januar 2012 bei 123,10 Metern über dem Meeresspiegel, die Wassertemperatur am Anleger Boxberg/O.L. bei drei Grad Celsius.
Verstärkte Zusammenarbeit mit Hirschberg
Zur Vorbereitungen der transNATURALE 2012 nimmt eine Abordnung der Gemeinde unter Leitung von Bürgermeister Trunsch am 13. und 14. Januar einer Konferenz mit der Stadt Hirschberg (Jelenia Góra) unter dem Titel "Licht im Raum – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Stadt Jelenia Gora und der Gemeinde Boxberg/ O.L.“ teil.
Bei der Begegnung im Riesengebirge ist zugleich die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages zwischen Boxberg/O.L. und der Hirschberg vorgesehen. Innerhalb des „Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen 2007-2013“ arbeiten beide Kommunen bereits intensiv am Projekt „MOVI-CITIES“.
In der Zeit von 2012 bis 2014 sollen über das sächsisch-polnische-Förderprogramm in Polen und Deutschland jeweils zwei Festivals im öffentlichen Raum“gefördert werden, darunter die transNATURALE in Boxberg/O.L. Der Projektantrag wurde bereits programmspezifisch erfolgreich geprüft. Die detaillierte Fachprüfung des Fördermittelgebers daiert noch an. Die Qualität der transNATURALE 2012 und 2013 wird ganz wesentlich vom Erfolg des gestellten Fördermittelantrags abhängig sein.
Vormerken!
Die transNATURALE 2012 soll am 7. und 8. September 2012 statfinden.
Mehr: http://www.transnaturale.com
Radfahrerfreundlich
Die Gemeinde Boxberg/O.L. freut sich über das Zertifikat „Bett + Bike“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. für das Gasthaus & Pension „Zum Heidekrug“ im Boxberger Ortsteil Sprey. Der Zertifizierung waren umfangreiche Umbaumaßnahmen vorausgegangen. Das Qualitätssiegel bekommen nur radfahrerfreundliche Gastbetriebe, welche besondere Kriterien in puncto Qualität und Service erfüllen. Rund um den Bärwalder See sind neben dem Ferienhof "Erlengrund“ (Heuhotel) im Ortsteil Tauer und dem Hotel Garni in Uhyst damit nun drei Gastbetriebe „bett + bike“-zertifiziert.
Boxberg/O.L. sieht sich in einer touristischen Qualitätsoffensive: Am 27. und 28. Februar 2012 findet im Ratssaal der Gemeindeverwaltung Boxberg/ O.L. ein Seminar des Landestourismusverbandes Sachsen statt. Thema ist die "Ausbildung zum Qualitätscoach, Stufe I".
Anmelden!
Interessierte touristische und gastronomische Anbieter sowie Beherbungsstätten können sich noch bis zum 31. Januar 2012 anmelden.
Werbung am und für den Bärwalder See
Zunehmend gehen bei der Gemeindeverwaltung Anfragen nach Werbeflächen für Gewerbetreibende am Bärwalder See ein, weswegen jetzt die Installation von Werbe- und Informationstafeln an den drei Uferbereichen des Bärwalder Sees in Angriff genommen werden soll.
Auch im Jahr 2012 wird es einen Gemeinschaftstand zur 3. Lausitzer Seenlandmesse in Hoyerswerda (2. und 3. Juni 2012) geben. Alle touristischen Anbieter und Vereine der Gemeinde Boxberg/O.L. sind aufgerufen, diese Chance zur gemeinsamen Vermarktung der Angebote rund um den Bärwalder See wahrzunehmen.
Kontakt:
Frank Stäbler, Tel. 035774 - 354-30
Bootsliegeplätze reservieren!
http://www.baerwalder-see.eu/de/angebote-hafen_liegeplatz.html
Veranstaltungsvorschau:
- 28.01.2012: Winterwanderung des Wassersportvereins Bärwalder See e.V.
- 15.03.2012: Saisoneröffnung im Lausitzer Findlingspark Nochten
- 16.03.2012: Saisoneröffnung im Safariwildrevier am Uhyster Ufer des Bärwalder Sees
Update:
Viel Engagement, um den größten See Sachsens zu erschließen und zu nutzen. So baut man ein natürliches Image auf, dass vor allem vom Erleben der Seebesucher geprägt wird. Um überregional besser auszustrahlen, muss jedoch aktiv in die Imagebildung investiert werden. Danbei geht es gar nicht um viel Geld, sondern darum, die enorme Wirksamkeit von Imagevideos zu nutzen. Dabei geht es nicht um den aufwendigen Imagefilm, sondern um immer wieder erscheinende Kurzvideos mit denen vor allem die sozialen Medien bedient werden, die aber auch anderenorts verwendet werden können.



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.01.2012 - 12:55Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2022 - 13:03Uhr
Seite drucken