Seminar für Existenzgründer in der Turmvilla Bad Muskau
Bad Muskau / Mužakow. Wichtige informationen für alle, die mit Erfolg in die Selbständigkeit starten wollen, verspricht ein Seminar für Existenzgründer und Jungunternehmer in der Turmvilla Bad Muskau vom 29. August bis zum 1. September 2011. Der viertägige Gründerkurs ist geeignet, sich einen Überblick über die Notwendigkeiten, Förderungen, Chancen und Risiken im Zusammenhang mit einer Existenzgründung zu informieren. Das Existenzgründerseminar endet mit einem Zertifikat, das bei der Beantragung von Fördermitteln vorgelegt werden kann.
Vier Abende, von denen man ein Leben lang profitieren kann
"Für den Schritt in die selbständigkeit gilt: Eine gute Vorbereitung ist schon der halbe Erfolg", weiß Veranstalter Beier Consulting. Oft bestimmen nur wenige, aber alles entscheidende Fakten und Tipps über Wohl oder Wehe eines Gründungsprojekts. Das Gründerseminar will dazu beitragen, Gründungsvorhaben und junge Unternehmen "in sicheres Fahrwasser" zu bringen, so der Veranstalter weiter.
Die Teilnahme am Seminar in Bad Muskau kostet nur den vorgeschriebenen Eigenanteil von insgesamt 40 Euro, umfangreiche Unterlagen, Gründungssoftware und das Zertifikat gibt es gratis dazu.
Wer teilnehmen möchte, kann sich hier Informationen bestellen oder anmelden:
Seminar für Existenzgründer und Jungunternehmer:
Turmvilla Bad Muskau, Hermannsbad 9
Montag bis Donnerstag, 29. August bis 1. September 2011, Beginn je 16 Uhr
Bitte möglichst bald telefonisch oder per eMail anmelden!
Infomationen und Anforderung der Einladung:
Turmvilla: Tel. 035771 - 5 00 29
Zentrale: Tel. 03581 - 73 10 20
eMail: gruenderseminare(at)t-online.de
Spamschutz: (at)=@
Hilfreiche Kontakte:
Im Landkreis Görlitz bieten Netzwerke unkompliziert und effizient Hilfestellung in Fragen der Existenzgründung und der Selbständigkeit.
Die „Private Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung im Landkreis Görlitz" stellt kompetente und spezialisierte Ansprechpartner für Gründer und Unternehmer im ganzen Kreisgebiet und darüber hinaus zur Verfügung.
Kontakt: Tel. 03583 - 79 10 77 | eMail PAG-Wirtschaft(at)t-online.de, Spamschutz, setze (at)=@
Das „NBS Netzwerk Berufliche Selbständigkeit“ setzt auf Erfahrungsaustausch, Weiterbildung und Kooperation.
Kontakt: Tel. 03581 - 70 49-888 | eMail NBS-Netzwerk(at)t-online.de Spamschutz, setze (at)=@
Mehr:
http://bit.ly/gruenderseminar
http://bit.ly/wirtschaftsfoerderung
http://bit.ly/Mehrwert



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.08.2011 - 09:12Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2011 - 09:12Uhr
Seite drucken