Landkreis Görlitz hat sich neues Design gekauft
Landkreis Görlitz. Ein Fußabdruck als Erkennungszeichen für einen Landkreis - das ist deutschlandweit einmalig. Gut ist es deshalb noch lange nicht, bringt Fritz R. Stänker in seinem Kommentar im Görlitzer Anzeiger zum Ausdruck.
Sag mir, was soll es bedeuten?
Was verbinden die Bürger mit einem Fußabdruck? Wandern, Weggehen oder einen Fußtritt?
Stänker meint: "Mit diesem unglücklichen Logo hat der Landkreis eine Chance vertan. Wer denkt bei einem einem Fußabdruck, der aussieht wie nach einem Tritt in einen Scherbenhaufen, an die Konturen eines Landkreises?" Entsprechend fällt sein Kommentar aus.
Mehr:
Görlitzer Anzeiger vom 3. Juli 2011: Landkreis Görlitz setzt Zeichen für Abwanderung



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.07.2011 - 09:01Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2011 - 09:11Uhr
Seite drucken