Mobile Eingreiftruppe gegen Wölfe
Sachsen. Während für Natur- und Artenschützer die Rückkehr des Wolfes nach Sachsen ein Segen ist, haben die Schaf- und Ziegenhalter in der Wolfsregion Probleme mit dem Raubtier. Immer wieder fallen Wölfe in Herden ein und machen auf bequeme Art Beute.
Herdenschutzhunde sollen zur Verfügung stehen
Im Jahr 2008 wurden deshalb in der Lausitz erstmals drei Herdenschutzhunde aus der Schweiz zur Abwehr von Wölfen getestet.
Im Ergebnis hat sich der Freistaat Sachsen entschieden, eine „mobile Eingreiftruppe“ - bestehend aus Herdenschutzhunden - einzurichten. Diese soll allen Nutztierhaltern im Notfall zur Verfügung stehen.



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.08.2009 - 13:04Uhr | Zuletzt geändert am 24.08.2009 - 13:04Uhr
Seite drucken