Knöllchen in Senftenberg? Ausnahmsweise Fehlanzeige!
Senftenberg / Zły Komorow, 6. August 2019. Ganz gleich, ob es um Tempolimits auf der Autobahn oder um Park- oder Haltverbote geht: Für manche Zeitgenossen scheinen Verkehrszeichen nicht einmal mehr empfehlenden Charakter zu haben. Vielleicht sind das sogar die Selben, die, wenn sie erwischt werden, sich lauthals über "Abzocke!" mokieren. Im südbrandenburgischen Senftenberg hat die Stadtverwaltung den Mut, einen anderen Weg zu gehen und die Lage an der Knöllchenfront zu befrieden: "Entspannte Politessen und glückliche Parksünder" lautet die Devise – allerdings nur für einen Tag.
Am 13. August ist in der Kreisstadt Senftenberg knöllchenfreier Tag
Entspannte Politessen und glückliche Parksünder – das wird am Dienstag, dem 13. August 2019, bestimmendes Merkmal in der Stadt Senftenberg sein. Einzige Einschränkung der Aktion: Der knöllchenfreie Tag bleibt auf die Innenstadt beschränkt und gilt natürlich nicht für grobe Verstöße, wie dem Parken in Feuerwehrzufahrten oder auf ausgewiesenen Behindertenstellflächen.
Mit dieser Aktion möchte die Seestadt in erster Linie die unzähligen Urlauber mit nicht so guten Ortskenntnissen herzlich begrüßen. Natürlich profitieren aber auch die Einheimischen vom "Knöllchenfreien Tag". Alle Parksünder bekommen am 13. August von gut gelaunten Politessen einen Zettel an die Windschutzscheibe geklemmt, mit dem auf die Aktion hingewiesen wird. Für den einen oder anderen bietet das vielleicht auch eine gute Gelegenheit, sich mit freundlichen Worten bei der sonst oft so gescholtenen Politesse oder dem Politeure zu bedanken. Um einen gewissen Lerneffekt zu erzielen, wird auf der Rückseite des nicht ganz ernst gemeinten Strafzettels auf den Verstoß und die normalerweise damit verbundene Strafe hingewiesen.
"Einziger Haken für alle Sünder ist der Fakt, bitte nicht erst daran gewöhnen, denn einen Tag später, am Mittwoch ist unsere Großzügigkeit bereits wieder vorbei", verdeutlicht Bürgermeister Andreas Fredrich mit einem Augenzwinkern, dass sein Ordnungsamt für die öffentliche Ordnung in der Stadt am Senftenberger See steht.
Weil die Stadt Senftenberg mit Julian Schenk in diesem Jahr erstmals einen männlichen Politeur im Einsatz hat, wird der knöllchenfreie Tag zugleich genutzt, den jungen Mann aktiv in seiner neuen Tätigkeit vorzustellen. Übrigens ist der knöllchenfreie Tag in Senftenberg keine neue Erfindung, schon im Jahr 2016 gab es in der Stadt einen Tag lang ausnahmsweise keine Strafzettel.



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red | Bildquelle: Stadt Senftenberg
- Erstellt am 06.08.2019 - 09:44Uhr | Zuletzt geändert am 06.08.2019 - 10:01Uhr
Seite drucken