Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019

Bild zu Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019Weißkeißel / Wuskidź, 10. Mai 2019. Zum morgigen Tag der Städtebauförderung erklärte der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk aus Weißkeißel, der Mitglied im Haushaltsausschuss ist: "In den letzten zehn Jahren profitierten viele Städte und Gemeinden im Landkreis Görlitz von den Finanzhilfen des Bundes. Sei es der Stadtumbau, der Denkmalschutz oder das Programm für die kleinen Städte und Gemeinden. Wie wichtig uns die Städtebauförderung in der Region ist, zeigt allein schon, dass im Jahr 2018 zirka 7,7 Millionen Euro Bundesmittel in den Landkreis geflossen sind. Insbesondere die kleinen Städte und Kommunen profitierten im letzten Jahr durch eine Neuaufnahmen in die Städtebauförderung des Bundes."

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Motto "Wir im Quartier"

Bild zu Motto "Wir im Quartier"
Die Fotos sind im Stadtzentrum von Bad Muskau entstanden

Als Beispiele nannte Jurk Bad Muskau / Mužakow, das in den letzten Jahren mit mehr als zwei Millionen Euro zur Sanierung und Entwicklung des Stadtkerns vom Bund gefördert wurde, während Görlitz 2018 knapp eine Million Euro aus den Bundesmitteln für den Denkmalschutz im Gebiet Historische Altstadt-West und 761.000 Euro für den Stadtumbau Ost im Erhaltungsgebiet Innenstadt bekam. Auch Zittaus Innenstadt wurde mit 2,7 Millionen Euro vom Bund aufgewertet, wovon der Bunde allein im vergangenen Jahr knapp eine halbe Million investierte.

Der fünfte Tag der Städtebauförderung findet unter dem Motto "Wir im Quartier" statt. Mit der Städtebauförderung unterstützen Bund und Länder Städte und Gemeinden seit 1971. Die Finanzierung der Städtebauförderung erfolgt im Wesentlichen zu je einem Drittel durch Bund, Länder und Kommunen. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen für Städte und Gemeinden haben die Bundesmittel für die Städtebauförderung das Rekordniveau von 790 Millionen Euro jährlich erreicht.

Im Landkreis Görlitz profitierten von der Städtebauförderung bisher neben Bad Muskau, Görlitz und Zittau beispielsweise Ebersbach-Neugersdorf, Gablenz, Löbau, Neusalza-Spremberg, Olbersdorf, Ostritz und Weißwasser/ O.L..

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Weißwasseraner Anzeiger
  • Erstellt am 10.05.2019 - 13:03Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2022 - 09:40Uhr
  • drucken Seite drucken