Ist ein Investment in Fremdwährungen sinnvoll?

Bild zu Ist ein Investment in Fremdwährungen sinnvoll?Weißwasser / Běła Woda, 9. Januar 2018. Geld verdienen im Landkreis Görlitz? Das ist sauer genug. Doch was tum mit den Spargroschen? Ob Sparbuch, Tages- oder auch Festgeldkonto - heutzutage sind die klassischen Anlageprodukte eigentlich nicht mehr empfehlenswert. Wer sein Geld vermehren möchte, der braucht also eine Alternative. Kann in diesem Fall der Handel mit Fremdwährungen empfohlen werden? Ja – sofern man im Vorfeld diverse Vorkehrungen trifft. So geht es zuerst darum, dass man sich intensiv mit dem Thema befasst und sich auch mit den möglichen Risiken auseinandersetzt. In weiterer Folge geht es um die Wahl des richtigen Brokers und am Ende um die Beantwortung der Frage, wie viel Geld überhaupt investiert werden sollte.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Handelsvolumen liegt bei fünf Billionen US Dollar - pro Tag!

Bild zu Handelsvolumen liegt bei fünf Billionen US Dollar - pro Tag!

Aufgrund der Tatsache, dass Unternehmen, Regierungen und sonstige Marktteilnehmer, darunter fallen auch private Trader, ständig Währungen tauschen, ist der Forex Markt zum liquidesten wie größten Finanzmarkt auf dem Planeten geworden. Das tägliche Handelsvolumen beläuft sich auf über fünf Billionen US Dollar! Fakt ist: Geld schläft nie. Nicht nur, dass fast immer gehandelt werden kann, gibt es auch keinen festen Handelsplatz - der Handel mit den Devisen wird deshalb auch immer wieder als Interbankenhandel (kurz: OTC - "over the counter") bezeichnet, weil es keine Abwicklung über eine Börse gibt.

Der Japanische Yen (kurz: JPY) wird etwa dann gehandelt, wenn die Märkte in Japan offen haben - da es immer eine Gegenwährung gibt, kann der JPY somit aber fast den ganzen Tag über gehandelt werden. Die Haupthandelszeit liegt zwischen 0 Uhr und 8 Uhr. So auch, wenn man sich mit dem Neuseeländischen Dollar (NZD), dem Hong Kong Dollar (HKD) oder auch dem Australischen Dollar (AUD) befasst. Die europäischen Währungen werden zwischen 8 Uhr und 16 Uhr gehandelt - der US Dollar hingegen zwischen 16 Uhr und 24 Uhr.

Wie viel Geld sollte man investieren?

Die Höhe des Kapitals muss immer anhand der finanziellen Lage gewählt werden. Am Ende geht es darum, dass nur jenes Geld investiert wird, dass man auch "verlieren darf". Wird beispielsweise mit einem Betrag gehandelt, der gegen Ende des Monats gebraucht wird - etwa für die Miete -, so sollte man sich gegen den Forex Handel entscheiden. Schlussendlich darf es nie Sinn und Zweck sein, dass das investierte Geld innerhalb von drei oder vier Wochen - bestenfalls noch mit einem Plus - am Girokonto liegt, weil es für die Begleichung der Fixkosten benötigt wird. Ein Verlust ist immer möglich.
Der Forex Handel mag zwar unkompliziert erscheinen, ist aber gefährlich - Anfänger sollten daher keinesfalls den Fehler machen und glauben, dass man mit Währungen relativ schnell hohe Gewinne einfahren kann. Nur wer weiß, welche Faktoren einen Einfluss auf die Währungen haben, wird am Ende Gewinne verbuchen können. Wer noch weitere Informationen zum Thema Forex Markt braucht, der kann auch einen Blick auf "https:// www.aktienkaufen.com/" werfen.

Demokonto nutzen

Bevor man sich für den Handel mit Währungen entscheidet, sollte man sich im Vorfeld die Frage stellen, welche Investmentziele verfolgt werden. Auch geht es um die eigenen Erfahrungen, das Wissen und auch darum, wie hoch die Risikobereitschaft ist. Wer noch unsicher ist, sollte im Zuge
des Brokervergleichs darauf achten, dass ein Anbieter gefunden wird, der ein kostenloses Demokonto zur Verfügung stellt. So kann man diverse Strategien auf die Probe stellen, ohne jedoch sein Erspartes anfassen zu müssen.

Stichörter Stichwörter
Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: PIX1861 / Csaba Nagy, -pixabay_Lizenz_CC0_PublicDomain--
  • Erstellt am 09.01.2019 - 23:31Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2019 - 12:41Uhr
  • drucken Seite drucken