Tsunamiähnliche Welle auf dem Senftenberger See
Senftenberg / Zły Komorow, 14. September 2018. Wie ernst die Zutrittsverbotsschilder der Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) an den Berbaufolgeseen zu nehmen sind, zeigt eine Böschungsbewegung, die in den gestrigen Morgenstunden am Senftenberger See zu einer Schwallwelle mit einer Scheitelhöhe von einem halben bis zu einem ganzen Meter führte.
Das Ereignis 2018 am Restloch Niemtsch
Böschungsbewegung im geotechnischen Sperrbereich
Das Ereignis fand im durch Bojen gekennzeichneten Sperrbereich statt. Personen- und Sachschäden sind nach bislang vorliegenden Informationen nicht eingetreten.
Durch das Landesamt für Umwelt (LfU) als Eigentümer des Senftenberger Sees und die LMBV sowie den Sachverständigen für Geotechnik findet aktuell eine Aufnahme und Bewertung der Situation vor Ort statt.
Als erste Maßnahme wurde die landseitige und seeseitige Nutzung eingestellt. Das soll so bleiben, bis sämtliche Bewegungen im Ereignisbereich abgeklungen sind. dazu sind weitere Untersuchungen notwendig.
Die LMBV verweist auf die unbedingte Einhaltung der ausgewiesenen Sperrbereiche an und auf den Bergbaufolgeseen.
Mehr:
Wie die LMBV die Bergbaufolgelandschaft rekultiviert



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red | Foto: LMBV / Steffen Rasche
- Erstellt am 14.09.2018 - 08:53Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2018 - 09:06Uhr
Seite drucken