Freie Stellen im Amt Döbern-Land

Döbern / Derbno, 15. Juni 2018. Im Norden grenzt der sächsische Landkreis Görlitz an den brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Hier, nicht einmal 14 Autokilometer von Bad Muskau entfernt, hat das Amt Döbern-Land seinen Sitz. Die Nähe macht die ausgeschriebenen Stellen auch für Sachsen interessant. Aber auch nach Cottbus, Forst, Spremberg, Neuhausen/Spree und bis zum Amt Peitz ist es nicht weit. In der 4.000-Einwohner-Stadt Döbern gibt es drei Gewerbe- und zwei Mischgebiete.
Abbildung: Amtsverwaltung Döbern
Foto: lhbhl, Lizenz: CC BY-SA 4.0 Bestimmte Rechte vorbehalten, via Wikimedia Commons (Bild beschnitten)

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Stellenausschreibungen in Südbrandenburg

Neben einem Sachbearbeiter oder einer Sachbearbeiterin, die/der unbefristet (38 Wochenstunden, hier das genaue Anforderungsprofil) für den Fachbereich Bauen, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement gesucht wird, ist auch die Stelle der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors ausgeschrieben und zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Nähere Informationsn zu dieser Position finden sich ebenfalls online.

Geboten werden zudem mehrere Stellen für den Einsatz im Bundesfreiwilligendienst in Kitas und im Umweltschutz. Der Einsatz der Freiwilligen, die ein monatliches Taschengeld, die Sozialversicherung und Bildungstage erhalten, erfolgt in der Stadt Döbern sowie in den Gemeinden Wiesengrund und Groß Schmacksdorf-Simmersdorf.

Last not least sucht die Gemeinde Tschernitz befristet zwei Gemeindearbeiter oder Gemeindearbeiterinnen zum Arbeitsbeginn am 1. August bzw. am 1. September 2018.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: TEB | Foto: lhbhl, Lizenz: CC BY-SA 4.0 Bestimmte Rechte vorbehalten, via Wikimedia Commons (Bild beschnitten)
  • Erstellt am 15.06.2018 - 18:16Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2018 - 19:05Uhr
  • drucken Seite drucken