Sich für den passenden Beruf entscheiden

Bild zu Sich für den passenden Beruf entscheidenCottbus / Chóśebuz, 25. Juli 2017. Der INISEK-Regionalpartner Süd-Ost hat den Zuschlag für den 2. Förderabschnitt des Programms "Initiative Sekundarstufe I" (Beginn 1. August 2017) erhalten. Mit dem Projekt soll in den Schulamtsbereichen Cottbus und Frankfurt (Oder) Schülern der siebten bis zehnten Klassen eine berufliche Perspektiv aufgezeigt werden.
Abbildung: Lieber Handwerk, Büro, Gesundheit – oder was mit Tieren?

Anzeige

Viel Aufwand, damit der richtige Beruf gefunden wird

Bild zu Viel Aufwand, damit der richtige Beruf gefunden wird
Berufsberatung ist schwierig: Mancher schafft es eben doch in den Traumberuf.

Dabei sollen regionale Besonderheiten und individuelle Bedürfnisse beachtet werden. Zu diesem Zweck gibt es Schulprojekte, die an den jeweiligen Schulen mit externen Partnern oder direkt bei externen Partnern durchgeführt werden.

Damit dies reibungslos funktionieren kann, stehen seitens der Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin "Walter May" (SPI), die übrigens für mehrere Standorte Beschäftigte sucht, in Cottbus und Bad Freienwalde Fachleute zur Verfügung, die sich beispielsweise um Beratung, Controlling, Verwaltung, Statistik, Fach- und Infoveranstaltungen und Kooperationen kümmern.

Die öffentlichen Ausschreibungen der von den Schulen benötigten Leistungen erfolgen vom 3. bis zum 25. August 2017.

INISEK bisher

Im 1. Förderabschnitt, der von Anfang August 2015 bis Ende Juli 2017 dauerte, wurden an 97 Schulen von der Uckermark bis zum Landkreis Elbe-Elster 425 INISEK-Schulprojekte durchgeführt, wofür rund fünf Millionen Euro aus den Töpfen des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg ausgegeben wurden. Das Förderprogramm "Initiative Sekundarstufe I – INISEK I" des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) läuft noch bis 2020 und ist dessen größtes ESF-Programm.

Anderes:

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Pferdebeschlag: Foto_Free, Foto Feuerwehrleute: Budme / Kym, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 25.07.2017 - 07:05Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2021 - 22:41Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige