Schulprojekte zur Berufswahl anmelden!
Cottbus / Chóśebuz | Bad Freienwalde, 23. März 2017. Noch bis zum 5. Mai 2017 ist für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder) Zeit, INISEK I-Schulprojekte für das kommende Schuljahr anzumelden. Hier sollen Schülern der siebenten bis zehnten Klassen Berufsperspektiven vermittelt werden.
Abbildung: Typische Fragen zur Berufswahl: Wie wird mein Beruf in 15 Jahren aussehen? Wie lange werde ich ihn ausüben können? Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich?
Flexibel sein bei der Berufswahl
Jugendliche, Ausbildungsmärkte und ganze Branchen auf dem Arbeitsmarkt verändern sich rasant. Vor allem streben junge Leute heutzutage nicht mehr unbedingt danach, 40 Wochenstunden am Arbeitsplatz zu verbringen. Auch die von vielen Unternehmen gewünschte enge Bindung an den Betrieb stößt nicht zwangsläufig auf Gegenliebe. Für Arbeitgeber heißt das, über wechselnde Tätigkeiten und flexible Arbeitszeiten nachzudenken.
Wer sich in jungen Jahren für einen Beruf entscheiden muss, kann sich kaum noch auf die Empfehlungen der Älteren verlassen, sondern braucht selbst das, was man Berufswahlkompetenz nennt: Wie sieht meine Perpektive aus, ein Arbeitsleben lang beschäftigungsfähig zu bleiben?
Wie Berufswahlkompetenz erzeugt werden kann, war Thema der INISEK I-Fachtage vom 14. März in Cottbus und vom 16. März in Bad Freienwalde. Hier diskutierten rund 160 Verantwortliche aus Institutionen und Unternehmen und Schüler. Klar wurde dabei, dass die Anzahl der Projekte, die den Sieben- bis Zehnklässlern eine berufliche Perspektive vermittel wollen, deutlich steigt. Das liegt auch am neuen Projektbaustein "Praxislernen in Werkstätten", den die Arbeitsagentur im nächsten Schuljahr kofinanziert.
INISEK I-Schulprojekte beantragen!
Bei der Stiftung SPI als INISEK-I-Regionalpartner Süd-Ost,
Schulamtsbereich Cottbus: Tel. 0355 - 3 55 49 87
Schulamtsbereich Frankfurt (Oder): Tel. 03344 - 41 96 69
Das Förderprogramm „Initiative Sekundarstufe I – INISEK I“ läuft noch bis 2020 und ist das größte ESF-Programm im Land Brandenburg.



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red | Foto Schweißer: mlinderer / Mike Linderer, Foto am PC: stux / Stefan Schweihofer , beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 23.03.2017 - 09:22Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2017 - 09:55Uhr
Seite drucken