Mehr Blumen auf dem Senftenberger Marktplatz
Senftenberg / Zły Komorow, 7. Juni 2014. Das musste sich der Senftenberger Bürgermeister Andreas Fredrich (im Bild mit Mitarbeiterinnen des beauftragten Unternehmens) selbst ansehen: Der Marktplatz, unmittelbar vor dem Rathaus der Stadt, wurde am 4. Juni 2014 mit Blumenampeln und Blumenständern verziert.
Bunte Blumenpracht nicht zum Nulltarif
An den Leuchten auf dem Markt wurden sieben Blumenampeln montiert. Hinzu kommen vier kaskadenförmige Blumenständer neben den Bänken, die mit roten und weißen Pelargonien bepflanzt wurden.
Alles in allem kostet der Blumenschmuck (Anschaffung der Pflanzkübel, Bepflanzung und Pflege) im Jahr 2014 runde 12.700 Euro, ab 2015 sollen Bepflanzung und Pflege mit ungefähr 7.000 Euro jährlich zu Buche schlagen.
Mit den Blumenkübeln wurden ein Beschluss der Senftenberger Stadtverordneten Marktes sowie Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Vorschlagsrechts des Senftenberger Bürgerhaushaltes umgesetzt.



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red | Foto: © Stadt Senftenberg
- Erstellt am 07.06.2014 - 07:20Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2014 - 07:23Uhr
Seite drucken