Feuerwehr Senftenberg wird digital
Senftenberg / Zły Komorow, 11. April 2014. Auch beim Funkverkehr setzt die Feuerwehr Senftenberg auf Digitaltechnik. Zum Beginn der Migrationsphase, in der Analog- und Digitalfunk parallel betrieben werden, überzeugte sich Bürgermeister Andreas Fredrich (im Bild vorn) bei einem Besuch bei den Kameraden vom Fortgang der Installationsarbeiten.
Gesonderte Ausbildung erforderlich
Schon Anfang April waren die digitalen Funkgeräte in den 23 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Senftenberg fertig eingebaut. Zu diesen Fahrzeugfunkgeräten kommen noch ebenfalls in die Fahrzeuge eingebaute 75 Handsprechfunkgeräte.
Damit beginnt nun für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr die Ausbildung an den Digitalfunkgeräten. Das scheint nicht so einfach zu sein, denn jeder Einzelne muss eine theoretische und eine praktische Ausbildung mit Prüfung absolvieren, um sich im digitalen Netz per Funk verständigen zu dürfen.
Der Digitalfunk wird im Land Brandenburg insgesamt eingeführt und soll langfristig die Möglichkeiten der Feuerwehren, der Rettungsdienste und anderer Behörden verbessern, auch über Ländergrenzen hinweg.



-
Neue Wege finden - wie Kreativität dabei hilft
Weißwasser, 7. März 2025. Kreativität hilft, Projekte effizienter zu gestalten. Die ...
-
Rechte im Job: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Weißwasser, 19. Februar 2025. Die Rechte von Arbeitnehmern sind gesetzlich verankert und diene...
-
Was bringt ein virtueller privater Server?
Weißwassser, 17. Dezember 2024. Die meisten Menschen haben täglich mit dem Internet zu tu...
-
Fahrzeugsicherheit erhöhen: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch gezielte Maßnahmen
Weißwasser, 9. September 2024. Die Sicherheit auf der Straße ist für alle Verkehrst...
-
Erfolgreiche Personalrekrutierung: Tipps für Unternehmen und Bewerber
Weißwasser, 11. August 2024. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die geprägt von ein...
- Quelle: red | Foto: © Stadt Senftenberg
- Erstellt am 11.04.2014 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 11.04.2014 - 12:58Uhr
Seite drucken