CBD Öl als natürlicher Ersatz für die medizinische Chemiekeule?
Weißwasser / Běła Woda, 17. Januar 2018. In Deutschland gilt Cannabis als Droge und ist nach dem Betäubungsmittelgesetz verboten. Auch die Zulassung für medizinische Zwecke im März vergangenen Jahres konnte daran nichts ändern. Allerdings gibt es inzwischen Präparate, die aus Bestandteilen der Cannabispflanze erzeugt werden und auch hier in Deutschland frei auf dem Markt erworben werden dürfen. So ist 2017 ein Produkt mit dem Namen "CBD Öl" auf dem Markt erschienen und wird seitdem als neues Wundermittel der Medizin gelobt. Ihm werden diverse heilende Wirkungen zugeschrieben – doch was ist dran am trendigen Öl?
Abbildung: Tabletten per se zu verteufeln scheint genau so unvernünftig wie sich welche selbst zu verordnen und dauerhaft einzunehmen. Insbesondere Dauereinehmer, auch von ärztlich verordneten "Medikamenten-Cocktails", sollten sich bei ihrem Arzt hin und wieder nach neuen, vielleicht auch aus Pflanzen gewonnenen Alternativen erkundigen.
Einzelne Anwendererfahrungen ersetzen nicht den wissenschaftlichen Nachweis
Schon seit hunderten von Jahren schrieb man der Cannabispflanze heilende Wirkung zu. Ein Wissen, das verloren ging, jetzt aber wiederentdeckt wurde und auch in der modernen Medizin langsam wieder Beachtung findet. Ein Umstand, der im März 2017 dazu führte, dass der Konsum von Cannabis für Schmerzpatienten legal ist, wenn es ihnen von ärztlicher Seite offiziell verschrieben wurde.
Weniger im Fokus des Gesetzes stehen allerdings Mittel wie das "CBD Öl", das ebenfalls aus der Hanfpflanze gewonnen wird, per Gesetz aber nicht verboten ist, da bestimmte Wirkstoffe nicht vorhanden sind. Besonders diesem Öl werden aber schmerzreduzierende Wirkungen zugesprochen, wie verschiedene Berichte von Patienten belegen sollen.
So wird CBD Öl aufgrund diverser Inhaltsstoffe eine Wirksamkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zugesagt. Hier eine Auswahl:
- spastische Lähmungen, Ermüdungserscheinungen
- Diabetes
- Epilepsie
- Würgen, Übelkeit und Brechreiz
- Schlaflosigkeit
- diverse Stresssymptomen
- Entzündungen und chronischen Krankheiten
- Schmerzbehandlung
Besonders bei chronischen Schmerzen soll das Öl, ähnlich wie Cannabis, eine lindernde Wirkung haben.
Doch was ist CBD Öl genau?
Die Abkürzung CBD ergibt sich aus dem Wort Cannabidiol und beschreibt einen Wirkstoff, der in der weiblichen Cannabis Sativa enthalten ist. Dieser Wirkstoff selbst ist nicht berauschend und kann zu medizinischen Zwecken genutzt werden. Gewonnen wird der Wirkstoff nicht aus den Cannabis Samen, die man für den klassischen Anbau benutzt, sondern aus den Samen des Faserhanfs, der zu industriellen Zwecken angebaut wird.Das CBD Öl selbst besteht aus zwei verschiedenen Komponenten:
- Hanfsamenöl
- CBD Extrakt
Die geschälten Hanfsamen werden bei einer Temperatur von 40 bis 60 Grad kalt gepresst, wodurch sich das Öl als Grundstoff gewinnen lässt. Das fertige CBD Öl entsteht allerdings erst durch das Hinzufügen des CBD Extrakts, welcher durch die Destillation von Hanfblüten in Alkohol gewonnen wird.
Ob der Hype um dieses Produkt allerdings berechtigt ist und es wirklich bei allen ihm zugeschriebenen Krankheitsbildern hilft, kann wohl erst mit umfassenden Langzeitstudien belegt werden.



-
Stärkung der Psyche: Aktionswochen und Glückskongress im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 29. September 2023. Die "Aktionswochen der seelischen Gesundheit" im Landkreis G&o... -
Darmgesundheit - ein wichtiger Faktor für ein aktives Leben
Weißwasser, 6. September 2023. Gesundheit ist für die meisten Menschen das höchste G... -
Diskussion über medizinische Versorgung in Weißwasser
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 10. April 2023. Am 20. April 2023 treffen sich Landtags... -
Geflügelpest-Verfügung widerrufen
Boxberg/O.L. / Hamor, 12. Januar 2023. Die Amtstierärztliche Allgemeinverfügung zum Schutz vor der V... -
CBD als Trend-Produkt – was macht die Öle so beliebt?
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 7. November 2022. Es gibt kein wichtigeres Gut als die eigene...
- Quelle: red | Foto Tablettenpackung: kalhh / kai Kalhh, Foto Mann: geralt / Gerd Altmann, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 17.01.2018 - 11:35Uhr | Zuletzt geändert am 17.01.2018 - 12:28Uhr
Seite drucken