Thema: ➡️ Lausitz Festival

Das Lausitz Festival ist ein jährlich stattfindendes Kultur- und Kunstfestival, das 2020 gegründet wurde. Es bietet ein vielseitiges Programm mit internationalen Künstlern und Produktionen aus Musik, Theater, Tanz, Literatur und bildender Kunst.

Ziele des Lausitz Festivals

Das Festival möchte die Lausitz als kulturelle Region stärken und gleichzeitig auf die Herausforderungen aufmerksam machen, die mit dem Strukturwandel und dem Kohleausstieg verbunden sind. Es dient als Plattform für den kulturellen Dialog und setzt auf künstlerische Innovation, um die Region neu zu beleben.

Besonderheiten

  1. Kulturelle Vielfalt: Das Festival bringt Künstler aus der Lausitz, Deutschland und der ganzen Welt zusammen.
  2. Verschiedene Spielorte: Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten in der Region statt, oft in historischen oder ungewöhnlichen Locations wie Kirchen, Fabrikhallen oder Freiluftbühnen.
  3. Kultureller Austausch: Das Festival fördert den Austausch zwischen Kunst und Gesellschaft und setzt sich mit Themen wie Identität, Wandel und Zukunft der Region auseinander.

Programm

Das Programm variiert jährlich und umfasst klassische und zeitgenössische Musik, Theaterstücke, Performances, Ausstellungen und Diskussionsveranstaltungen. Häufig gibt es auch eine Verbindung zwischen Kunst und aktuellen gesellschaftlichen Themen, wie Nachhaltigkeit oder Transformation.

Das Lausitz Festival ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität der Region und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an. Es trägt dazu bei, die Lausitz überregional bekannt zu machen und ihre kulturelle Bedeutung hervorzuheben.